Serie Zur Person: Angela Merkel, die Bundeskanzlerin Die mächtigste Frau der Welt
Das hätte sich Angela Merkel nicht träumen lassen, als sie 1989 im Zuge der Wende in der damaligen DDR erste zaghafte Schritte in der Politik unternahm, dass sie gut 25 Jahre später zum wiederholten Male als mächtigste Frau der Welt eingestuft wird.
Zumindest sieht es das US-amerikanische Wirtschaftsmagazin Forbes so, das jedes Jahr eine Liste der 100 einflussreichsten Frauen der Welt veröffentlicht. Platz 1 wird auch dieses Jahr von der deutschen Kanzlerin eingenommen - das sechste Mal in Folge. In den vergangenen zehn Jahren musste Angela Merkel überhaupt nur einmal den ersten Rang einer anderen Frau überlassen. Das war im Jahre 2010. Damals erreichte Michele Obama den Spitzenplatz.
Autorenbox (bitte nicht verändern)
In diesem Jahr begründete die Forbes-Jury ihre Entscheidung mit den Leistungen der Bundeskanzlerin bei der Meisterung der Herausforderungen, denen Europa und insbesondere die EU gegenüberstehe. Außerdem habe sie die deutsche Wirtschaft wieder in Schwung gebracht. Als besonders bemerkenswert wird aber ihre Haltung in der Flüchtlingspolitik gesehen. Die Entscheidung, mehr als eine Million muslimische Flüchtlinge in Deutschland aufzunehmen, sei eine mutige Tat gewesen, die politische Macht und Humanismus miteinander verbunden habe. Ganz unstrittig dürfte diese Einschätzung nicht sein.
Mächtigste Frau und einer der einflussreichsten Menschen
Mit der erneuten Wahl zur mächtigsten Frau der Welt hat Angela Merkel Hillary Clinton erst einmal auf den zweiten Platz verwiesen. Sollte die voraussichtliche Präsidentschaftskandidatin der amerikanischen Demokraten tatsächlich zur ersten US-Präsidentin gewählt werden, könnte sich die Reihenfolge allerdings umkehren. Interessant ist auch ein Blick auf die Nächstplatzierten in der Forbes-Liste: auf Platz 3 folgt Yanet Yellen, die Chefin der US-Notenbank, danach werden Melinda Gates (amerikanische Geschäftsfrau und Ehefrau von Bill Gates), Mary Barra (CEO von General Motors) und Christine Lagarde (IWF-Chefin) aufgeführt.
©iStock.com/2009_Getty_Images
Neben der Liste der mächtigsten Frauen der Welt veröffentlicht Forbes auch eine jährliche Rangfolge der wichtigsten Menschen der Welt. "The World's Most Powerful People" wurden bei der letzten Aufstellung 2015 von US-Präsident Barack Obama angeführt, gefolgt von Angela Merkel, dem russischen Präsidenten Putin, Papst Franziskus und Chinas Xi Jingping.
Angela Merkel - ein Überblick
Die 1954 in Hamburg geborene Angela Merkel verbrachte ihre Jugend und frühe Erwachsenenzeit in der DDR.
1986 wurde sie nach erfolgreichem Physik-Studium an der Akademie der Wissenschaften in Berlin promoviert.
In der Wendezeit in der DDR engagierte sie sich zunächst beim "Demokratischen Aufbruch", später in der CDU.
Nach der Deutschen Einheit folgen Stationen als Bundesfamilien- und Umweltministerin unter Kanzler Helmut Kohl, danach als CDU-Generalsekretärin und schließlich Parteivorsitzende.
Seit 2005 ist sie Bundeskanzlerin.

Beraten statt Verkaufen!