Das nächste Risiko für die Eurozone? Italiens Schuldenproblem
Italiens Schuldenproblem ist eine tickende Zeitbombe – bislang gut kaschiert durch niedrige Zinsen und Unterstützung der EZB. Lesen Sie mehr
Autor:
Märkte reagieren nervös Fitch stuft Frankreich herab
Selbst große Volkswirtschaften wie Frankreich können nicht unbegrenzt Schulden machen, ohne dass Investoren Konsequenzen ziehen. Lesen Sie mehr
Autor:
Ray Dalio US-Schulden reißt Geldordnung in den Abgrund
Dalio empfiehlt seit Jahren eine breite Diversifikation, bei der auch Gold und inflationsgeschützte Anlagen eine zentrale Rolle spielen. Lesen Sie mehr
Autor:
Deutschland steht an einem Scheideweg Deutschland unter Druck
Schuldenbremse, Investitionen und Wettbewerbsfähigkeit. Lesen Sie mehr
Autor:
Schuldenberge im globalen Vergleich USA, EU und China
Im globalen Vergleich zeigt sich, dass die USA trotz ihrer enormen Last am stabilsten wirken – ein Beleg für die Macht von Währung und Marktvertrauen. Lesen Sie mehr
Autor:
Entwicklungsfinanzierung und Abhängigkeit Afrikas Schuldenkrise
Ohne tiefgreifende Reformen droht Afrika zwischen Entwicklungsfinanzierung und Abhängigkeit gefangen zu bleiben. Lesen Sie mehr
Autor: