Hochfrequenzhandels-Strategien Bitcoin Up mit künstlicher Intelligenz

Der Hochfrequenzhandel ist ein Computer-Handel an Börsen, bei dem Hochleistungsrechner selbständig in winzigen Sekunden-Bruchteilen Handelsentscheidungen auf Basis von Algorithmen treffen. Dadurch können Handelschancen genutzt werden, ehe sie sich verflüchtigen.

An modernen Finanzmärkten geschieht dies blitzschnell. Nach dem Prinzip des Hochfrequenzhandels funktioniert die neue Software Bitcoin Up. Ihr Ziel: Laien in Sachen Bitcoins & Co. die erfolgreiche Teilnahme am Handel mit Kryptowährungen zu ermöglichen.

Von Krypto-Kursen profitieren - kein Selbstläufer

Kryptowährungen, allen voran Bitcoins, erlebten im ersten Halbjahr 2021 einen fantastischen Lauf. Mitte April verzeichnete der Bitcoin mit fast 64.750 US-Dollar seinen bisherigen historischen Höchststand. Der Run wurde durch spekulative Hoffnungen, aber auch durch Pandemie-bedingte Unsicherheiten genährt. Manche sahen in Kryptowährungen bereits eine Alternative zur Krisenwährung Gold.

Inzwischen ist die Euphorie etwas abgeklungen und die Kurse haben sich konsolidiert. Aber interessant ist Krypto-Investment immer noch. Schließlich kann man nicht nur mit steigenden, sondern auch mit fallenden Kursen Geld verdienen. Man muss nur wissen, wie Spekulation richtig funktioniert. Leider fehlt es vielen Krypto-Neulingen daran. Die häufige Konsequenz: statt erhoffter Gewinne müssen schmerzhafte Verluste verkraftet werden. Eigentlich unnötig!

Das Bitcoin Up-Erfolgsrezept - fundierte Kursprognosen

Bitcoin Up will helfen, dies zu vermeiden. Das Erfolgsrezept: die Verknüpfung von künstlicher Intelligenz und automatischem Handel mit minimaler Zeitverzögerung - ganz nach dem Prinzip des "echten" Hochfrequenzhandels. Das Bitcoin Up-Konzept beruht auf analysebasierten Kursvorhersagen. Wenn ich weiß, wie sich ein Kurs (voraussichtlich) entwickelt, kann ich heute entsprechende Handelsaktivitäten starten und später Gewinne realisieren, wenn die Vorhersage eintrifft.

Für ihre Prognosen nutzt die Software ausgeklügelte mathematisch-statistische Berechnungen, die Kursdaten, aktuelle Marktinformationen und technische Indikatoren berücksichtigen. Sie beruhen auf der Erkenntnis, dass die Kurse von Handelswerten bestimmten Mustern folgen. Lässt sich ein solches Muster identifizieren, sind Wahrscheinlichkeitsaussagen über die weitere Kursentwicklung möglich. Wahrscheinlichkeit bedeutet natürlich nicht Sicherheit. Aber die Treffgenauigkeit ist größer als beim berühmten "Bauchgefühl".

Für ihre Prognosen nutzt die Software ausgeklügelte mathematisch-statistische Berechnungen."

Auto-Handel - weil Schnelligkeit zählt!

Verspricht die Kursentwicklung Gewinnchancen, sendet die Software entsprechende Handelssignale oder nimmt den Handel gleich selbst in die Hand. Das ist die Entscheidung des Users. Der automatische Handel mit Bitcoin Up kommt dem "echten" Hochfrequenzhandel schon sehr nahe. Die Software ist bis zu einer hundertstel Sekunde schneller als die Kryptomärkte. Das reicht oft schon.

Als Anwender muss man den Handel nur anstoßen. Das System handelt dann so lange bis zum Stopp. Schon mit 250 US-Dollar (bzw. Euro-Gegenwert) Einsatz kann das Trading starten. Registrierung und Handelskonto sind kostenfrei, auch beim Handel fallen keine Gebühren an.