Zinsen wieder attraktiv Anleihen sind zurück
Lange war das Investment in Anleihen für Anleger wenig attraktiv. In Zeiten von Null- und Negativzinsen boten die Anleiherenditen keinen Grund zur Freude. Seit die meisten Notenbanken wieder einen strafferen geldpolitischen Kurs fahren, hat sich das geändert. Anleihen sind als Anlageinstrument zurück. Lesen Sie mehr
Autor:
Europa Small Caps mit günstigen Bewertungen
Aktien von sogenannten Nebenwerten kamen unter den schwierigen Rahmenbedingungen der letzten Monate im Vergleich zu den Schwergewichten besonders stark unter Druck. Könnte jetzt der richtige Zeitpunkt zum Einstieg gekommen sein? Lesen Sie mehr
Autor:
Deka vorneweg Zertifikate sind wieder da
Das Lehman-Desaster hängt vielen Anlegern und Emittenten in den Knochen. Und doch werden Zertifikate derzeit wieder von Sparkassenkunden gekauft. Grundlage sind die Aktivitäten der hauseigenen Deka Investments. Lesen Sie mehr
Autor:
Modern genug? Wandelanleihen noch attraktiv?
Nach Ansicht einiger Experten könnte es sich unter den gegenwärtigen Rahmenbedingungen lohnen, in Wandelanleihen zu investieren. Diese Papiere wären ein guter Kompromiss zwischen Sicherheitsbedürfnis und Aussicht auf aktienähnliche Erträge. Lesen Sie mehr
Autor:
Erstaunlich: Vanguard verschwindet wieder
Der US-amerikanische Vermögensverwalter Vanguard hat seine Online-Plattform Vanguard Invest geschlossen und damit den Direktvertrieb an deutsche Privatkunden beendet. Kunden müssen ihre Fondsanteile nun verkaufen oder in Depots anderer Anbieter übertragen. Die Vermögensplanung Hofmann und andere unabhängige Honorar-Anlageberater helfen betroffen Anlegern so gut wie möglich weiter. Lesen Sie mehr
Autor:
Die Welt verändert sich Elektronikriese bringt KI-ETF auf den Markt
Kann Künstliche Intelligenz - kurz: KI - die Performance eines Investmentfonds nachhaltig positiv beeinflussen und "den Markt schlagen"? Der südkoreanische Elektronikkonzern LG hat den Versuch gewagt und einen KI-gesteuerten ETF auf den Markt gebracht. Lesen Sie mehr
Autor: