Zu wenig Nachfrage Gender-Equality-Fonds verschwindet

Vor wenigen Jahren galt das Thema „Gender Equality“ als vielversprechende Erweiterung klassischer ESG-Strategien. Es sprach nicht nur ethische Grundwerte an, sondern auch wachsendes Investoreninteresse an Diversität, Inklusion und verantwortungsbewusstem Unternehmensverhalten. Lesen Sie mehr

Sicht von Anlegern Greenwashing-Erkennung

Wie Privatinvestoren und institutionelle Anleger glaubwürdige Nachhaltigkeit erkennen können. Lesen Sie mehr

ESG-Expertin: ESMA-Leitlinien bekämpfen Greenwashing

Neue Maßstäbe für Transparenz und Glaubwürdigkeit nachhaltiger Fonds. Lesen Sie mehr

Verluste sind steuerlich verwertbar Verlustverrechnung bei (aktiven) Fonds

Aktiv gemanagte Fonds sind ein fester Bestandteil vieler privater Portfolios. Im Gegensatz zu passiven Indexfonds verfolgen sie eine individuelle Anlagestrategie mit dem Ziel, den Markt zu schlagen. Lesen Sie mehr

VanEck lanciert Pionierprodukt Themen-ETF auf Quantencomputer

Die Entwicklung von Quantencomputern galt über Jahrzehnte als ambitioniertes Forschungsprojekt – hochtheoretisch, extrem komplex und weit entfernt von praktischer Anwendung. Doch diese Einschätzung verändert sich rasant. Internationale Tech-Konzerne, spezialisierte Start-ups und staatlich geförderte Forschungszentren investieren heute Milliardenbeträge in diese neue Generation des Rechnens. Lesen Sie mehr

Zwischen Fokus und Verwundbarkeit Risikomanagement bei Themenfonds

Themenfonds erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Sie erlauben Anlegerinnen und Anlegern, gezielt in Zukunftsbereiche wie künstliche Intelligenz, Klimawandel, Wasserwirtschaft, Gesundheitstechnologie oder Blockchain zu investieren. Lesen Sie mehr