Themenfonds Versteckte Risiken
Themenfonds erfreuen sich bei Emittenten und Anlegern zunehmender Beliebtheit. Es gibt jedoch auch kritische Stimmen, die vor versteckten Risiken warnen. Lesen Sie mehr
Autor:
DWS Verteidigung der ESG-Prozesse
Seit im vergangenen Jahr Desiree Fixler - kurzzeitige Nachhaltigkeitschefin der Fondsgesellschaft DWS - Greenwashing-Vorwürfe gegen ihren (ehemaligen) Arbeitgeber publik machte, steht die Fondstochter der Deutschen Bank in der öffentlichen Kritik und im Fokus von Ermittlungen. DWS-Chef Stefan Hoops hat jetzt im Interview die ESG-Prozesse seines Hauses verteidigt. Lesen Sie mehr
Autor:
Verbraucherzentrale Greenwashingklage gegen DWS
Als "Greenwashing" wird die Bewerbung von Produkten als nachhaltig und umweltfreundlich bezeichnet, obwohl die Produkteigenschaften das nicht hergeben. Greenwashing-Vorwürfe gibt es häufig bei Finanzprodukten - so auch bei einigen DWS-Fonds. Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hat das Unternehmen jetzt deswegen verklagt. Lesen Sie mehr
Autor:
Online-Vermögensverwalter Fonds auf KI-Basis
Seit kurzem ist ein Fonds auf dem Markt, dessen Strategie von künstlicher Intelligenz gesteuert wird. Damit soll eine breitere Schicht von Anlegern Zugang zu dieser innovativen Form der Vermögensverwaltung bekommen. Lesen Sie mehr
Autor:
Scope-Studie Sind aktive ETFs ein Fortschritt?
Noch sind aktiv gemanagte ETFs in Europa ein Nischenprodukt. Die Ergebnisse der aktuelle Scope-Studie deuten darauf hin, dass sich das bald ändern könnte, weil diese neuartigen Produkte Vorteile versprechen. Lesen Sie mehr
Autor:
Kritischer Finanzprofessor ETFs passen nicht immer
ETFs sind beliebt, weil sie als einfach zu handhabende und kostengünstige Finanzprodukte gelten. Es gibt jedoch auch ernstzunehmende Stimmen, die Anteilseigner von Indexfonds zur kritischen Überprüfung ihrer Anlagestrategie auffordern. Lesen Sie mehr
Autor: