Unerwartet starke Entwicklung US-Großbanken erhöhen Boni
Die Investmentbanken der Wall Street stehen erneut im Rampenlicht, diesmal mit einer überraschenden Ankündigung: Viele der größten Häuser planen, die Boni für ihre Händler und Dealmaker im kommenden Jahr zweistellig zu erhöhen. Lesen Sie mehr
Autor:
Digitale Souveränität Schwachstelle der deutschen Industrie
Die zunehmende Digitalisierung der Wirtschaft eröffnet viele Chancen, macht jedoch auch Abhängigkeiten sichtbar, die sich zu einer existenziellen Bedrohung entwickeln könnten. Lesen Sie mehr
Autor:
80 Milliarden Franken Gewinn Rekord der Schweizerischen Nationalbank
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat für das Jahr 2024 einen Rekordgewinn von 80 Milliarden Franken ausgewiesen. Lesen Sie mehr
Autor:
Erfreuliche Entwicklung Bearbeitungszeit für Steuererklärungen verkürzt
Die Bearbeitungszeit für Steuererklärungen hat sich in Deutschland spürbar verkürzt – ein Schritt, der von vielen Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen positiv aufgenommen wird. Nach aktuellen Zahlen benötigen die Finanzämter im Durchschnitt rund sechs Tage weniger, um Steuererklärungen abzuschließen als noch im Vorjahr. Lesen Sie mehr
Autor:
Rückschritt für nachhaltige Finanzen? BlackRock verlässt Klimabündnis
Die Entscheidung des weltgrößten Vermögensverwalters BlackRock, aus der Net Zero Asset Managers Initiative (NZAMI) auszutreten, hat weitreichende Diskussionen in der Finanz- und Klimaschutzbranche ausgelöst. Lesen Sie mehr
Autor:
Künstliche Intelligenz Meine Freundin, die Maschine
Was einst als Stoff für Science-Fiction-Romane und Filme diente, ist heute Realität: Beziehungen zwischen Menschen und Maschinen. Lesen Sie mehr
Autor: