AGB nicht zugestimmt Sparkasse kündigt 38.000 Kunden
Medienberichten zufolge kündigen manche Banken bereits ersten Kunden, weil diese ihre Zustimmung zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) bisher nicht erteilten. Lesen Sie mehr
Autor:
2023 Wichtige Trends im Wealth Management
Wealth Manager und Vermögensverwalter stehen vor neuen Herausforderungen. Weil die Konjunktur schwächelt und der Wettbewerbsdruck steigt, wird nur der erfolgreich bestehen, der sein Geschäftsmodell an die veränderten Bedingungen anpasst. Lesen Sie mehr
Autor:
Bankwesen Veränderungen in der Profitabilität
Die Zeiten, in denen die Zinsspanne eine maßgebliche Ertragskennziffer im Geschäft der Banken und Sparkassen bildete, sind lange vorbei. Heute müssen Finanzinstitute ihre Profitabilität anders begründen, wollen sie dauerhaft ansehnliche Renditen erwirtschaften. Lesen Sie mehr
Autor:
Finanzminister Lindner Gegen Provisionsverbot
Die Zahlung von Provisionen ist im Bereich der Finanz- und Versicherungswirtschaft gängige Praxis. Weil EU-Behörden seit längerem mit dem Verbot solcher Zahlungen drohen, herrscht Aufregung in der Branche. Lesen Sie mehr
Autor:
Bargeld Kampf gegen Terror ist vorgeschoben
Trotz zunehmend unbarer Transaktionen, Bargeld steht bei den Bundesbürgern nach wie vor hoch im Kurs - zumindest im Vergleich zu anderen europäischen Ländern. Doch die Politik will den Bargeldgebrauch begrenzen, vermeintlich um Geldwäsche und Terrorfinanzierung zu verhindern. Lesen Sie mehr
Autor:
Vorsätze 2023 Finanzen spielen kaum eine Rolle
Befragt man die Deutschen nach ihren guten Vorsätzen für das neue Jahr, spielen die Finanzen leider eher eine untergeordnete Rolle. Lesen Sie mehr
Autor: