Häufig zitierte Regelmäßigkeiten Vermeintliche Börsenweisheiten
Das Geschehen an den Börsen spiegelt im Laufe der Zeit fast alle Facetten des alltäglichen Lebens wider. Börsenweisheiten sollen helfen, im Auf und Ab die Übersicht zu behalten. Lesen Sie mehr
Autor:
Trotz Crash-Angst Garantien braucht man in der Altersvorsorge nicht
Es sind unsichere Zeiten: Krieg mitten in Europa mit Eskalationspotential, Corona-Nachwirkungen, gestörte Lieferketten, eine Inflation wie seit Jahrzehnten nicht, schwächelndes Wachstum mit Rezessionsgefahr, Einbrüche an den Börsen - die Liste ließe sich fortsetzen. Lesen Sie mehr
Autor:
"ESG" der neue, wichtige Begriff Nachhaltige Geldanlagen
Noch vor zehn Jahren führten nachhaltige Geldanlagen ein Nischendasein. Das hat sich gründlich geändert. Im Zeichen des Klimawandels und angesichts eines gewachsenen öko-sozialen Bewusstseins werden ESG-Kriterien für Anleger immer wichtiger. Lesen Sie mehr
Autor:
Orientierungshilfen? Einige Börsenweisheiten
Viele Anleger wünschen sich allgemeingültige Empfehlungen, die ihnen bei der Entscheidung für oder gegen ein bestimmtes Investment Orientierung geben könnten. Eignen sich die sogenannten Börsenweisheiten als zuverlässige Ratgeber? Lesen Sie mehr
Autor:
Neue Studie Nur wenige sparen für das Alter
Den meisten jungen Menschen ist bewusst, dass sie für ihren Ruhestand selbst vorsorgen müssen. Trotzdem sparen nur wenige regelmäßig, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt. Das gilt insbesondere für junge Frauen. Lesen Sie mehr
Autor:
Blick hinter die Kulissen Was passiert bei einer Bankenpleite?
Gelegentlich kommt es vor, dass eine Bank pleite geht. In Deutschland und Europa sind Guthaben der Bankkunden in diesem Falle weitgehend geschützt. Wer ein Konto eröffnet, sollte diesbezüglich genau hinschauen. Lesen Sie mehr
Autor: