Finanzlexikon Erbschaftsteuer-Freibeträge im Vergleich

Die Erbschaftsteuer ist ein sensibles Instrument der Vermögenspolitik – sie berührt familiäre Bindungen, unternehmerische Kontinuität und gesellschaftliche Vorstellungen von Gerechtigkeit. Lesen Sie mehr

Finanzlexikon Was beeinflusst den Aktienkurs?

Faktoren zwischen Unternehmensrealität, Marktpsychologie und globaler Dynamik. Lesen Sie mehr

Finanzlexikon Produkte der Immobilienverrentung

Die Verrentung der eigenen Immobilie ist längst kein Nischenmodell mehr. Sie spricht eine wachsende Gruppe älterer Eigentümerinnen und Eigentümer an, die ihre Wohnsituation erhalten und gleichzeitig finanzielle Spielräume im Ruhestand gewinnen möchten. Lesen Sie mehr

Finanzlexikon Indexfonds vs. aktiv gemanagte Fonds

Zwei Anlageansätze im Vergleich: Passivität trifft auf Selektion. Lesen Sie mehr

Finanzlexikon Kreditvergabe in Wertpapierform

Wie Anleihen das Prinzip der Fremdfinanzierung standardisieren und handelbar machen. Lesen Sie mehr

Finanzlexikon Aktiv oder passiv anlegen?

Ein Entscheidungsrahmen zwischen Marktüberzeugung und Kostenbewusstsein. Lesen Sie mehr