Geringes Wachstum Reallöhne steigen wieder

Erstmals seit zwei Jahren dreht die Entwicklung der Reallöhne im zweiten Quartal 2023 ins Plus. Mit 0,1 Prozent fällt es allerdings recht mager aus. Lesen Sie mehr

Ist das gerechtfertigt? Sparkassenvorstände verdienen viel Geld

Sparkassenvorstände bekommen im Vergleich zu anderen Top-Managern kommunaler Unternehmen besonders hohe Vergütungen. Auffällig ist ebenfalls, dass der Anteil der Frauen, die diese lukrativen Posten besetzen, relativ klein ist. Lesen Sie mehr

Fachleute Inflation bleibt hoch

In Deutschland ging die Inflationsrate im August kaum zurück. Wie schätzen erfahrene Ökonomen, die im Bereich der Vermögensverwaltung aktiv sind, die weitere Entwicklung ein? Lesen Sie mehr

Jugendliche Immer noch führt das Bargeld

Bargeld spielt für Jugendliche noch immer eine wichtige Rolle. Trotzdem wächst auch in dieser Altersgruppe der Anteil derjenigen, die beim Einkauf gerne und immer häufiger digitale Bezahlmethoden nutzen. Lesen Sie mehr

Studie Vier-Tage-Woche gewünscht

Viele Beschäftigte wünschen sich eine Vier-Tage-Woche. Einige würden für mehr Freizeit auch finanzielle Einbußen in Kauf nehmen. Doch nicht jeder befürwortet neue Arbeitszeitmodelle. Eine aktuelle Studie liefert interessante Daten. Lesen Sie mehr

Geteilte Resonanz KI-gestützte Finanzberatung

Das Potenzial künstlicher Intelligenz (KI) ist bei Weitem noch nicht ausgelotet. In der Finanzberatung können derartige Toole eine Menge bringen, stoßen aber bei über der Hälfte der deutschen Bürger auf Ablehnung. Lesen Sie mehr