Trotz Crash-Angst Garantien braucht man in der Altersvorsorge nicht
Es sind unsichere Zeiten: Krieg mitten in Europa mit Eskalationspotential, Corona-Nachwirkungen, gestörte Lieferketten, eine Inflation wie seit Jahrzehnten nicht, schwächelndes Wachstum mit Rezessionsgefahr, Einbrüche an den Börsen - die Liste ließe sich fortsetzen. Lesen Sie mehr
Autor:
"ESG" der neue, wichtige Begriff Nachhaltige Geldanlagen
Noch vor zehn Jahren führten nachhaltige Geldanlagen ein Nischendasein. Das hat sich gründlich geändert. Im Zeichen des Klimawandels und angesichts eines gewachsenen öko-sozialen Bewusstseins werden ESG-Kriterien für Anleger immer wichtiger. Lesen Sie mehr
Autor:
Neue Studie Nur wenige sparen für das Alter
Den meisten jungen Menschen ist bewusst, dass sie für ihren Ruhestand selbst vorsorgen müssen. Trotzdem sparen nur wenige regelmäßig, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt. Das gilt insbesondere für junge Frauen. Lesen Sie mehr
Autor:
Drei-Säulen-Modell Vernünftige Altersvorsorge
Wollen Sie Ihren Ruhestand ohne finanzielle Sorgen genießen, müssen Sie rechtzeitig für das Alter vorsorgen. Welcher Weg für Sie persönlich der richtige ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Lesen Sie mehr
Autor:
Blick über die Grenzen Rentensysteme anderer Länder
Das Rentensystem Deutschlands muss dringend reformiert werden. Bei der Frage, welcher Weg zukunftsweisend ist, herrscht Uneinigkeit. Ein Blick in andere Länder könnte den Politikern Anregungen bieten. Lesen Sie mehr
Autor:
Kleine Beträge möglich Wie funktioniert ein ETF-Sparplan?
Ein ETF-Sparplan bietet Anlegern, die regelmäßig kleinere Beträge zurücklegen können, die Möglichkeit, kostengünstig und unkompliziert in Aktien zu investieren. Lesen Sie mehr
Autor: