Flossbachs Kernthese Einblick in die aktuelle Marktstrategie
Flossbach von Storch gehört zu den bekanntesten Vermögensverwaltungen im Lande. Mitgründer und Mitinhaber Bert Flossbach ist anerkannter Börsenstratege und verwaltet selbst den milliardenschweren Fonds "Multiple Opportunities". Kürzlich gab er Einblick in seine Lageeinschätzung und Markstrategie - für Anleger sicher hochinteressant. Lesen Sie mehr
Autor:
Dr. Ehrhardt Ab Mai könnte es runtergehen
Wie schätzt der erfahrene Vermögensverwalter Dr. Jens Erhardt die Entwicklung an den Kapitalmärkten in naher Zukunft ein? Das war eines der Themen auf dem FONDS Professional Kongress in Mannheim. Lesen Sie mehr
Autor:
DWS Bezahlung der Portfoliomanager
Die Vermögensverwaltung DWS geriet 2022 in eine tiefe Krise. Um die Tochtergesellschaft der Deutschen Bank neu auszurichten, will der neue Chef unter anderem das Vergütungssystem der Manager verändern. Lesen Sie mehr
Autor:
Flossbach Bei Aktien muss man nur Geduld haben
Der Chefstratege der Vermögensverwaltung Flossbach von Storch macht Anlegern Mut, auch in schwierigem Umfeld weiterhin in Aktien zu investieren. Wichtig sei jedoch ein mittel- bis langfristiger Anlagehorizont. Lesen Sie mehr
Autor:
Star-Ökonom Roubini Mega-Risiken allerorten
"Dr. Doom" - "Dr. Untergang". Diese etwas herablassende Bezeichnung zog sich der US-Starökonom Nouriel Roubini zu, als er 2004 vor dem Platzen der Immobilienblase in den Vereinigten Staaten warnte. Spätestens die Finanzkrise 2007/2008 zeigte dann, dass er Recht gehabt hatte. Jetzt tritt Roubini wieder als Mahner und Warner auf. Ob man ihm diesmal mehr glaubt? Lesen Sie mehr
Autor:
Bruns "Das aktive Fondsmanagement erlebt eine Renaissance"
"Baisse-Zeiten sind gute Zeiten für aktives Fondsmanagement", so lautet das Resümee von Christoph Bruns, Mitinhaber der Oldenburger Fondsgesellschaft Loys, bei einer Fonds-Veranstaltung. Mit der aktuellen Börsenlage ist er daher hochzufrieden. Loys ist auf aktive Fonds ausgerichtet. Lesen Sie mehr
Autor: