System und Ersparnis Geld sparen durch Cashbacks
Für viele Menschen ist das Geld sparen beim Einkaufen aufgrund gestiegener Kosten unabdingbar. Hierfür gibt es viele Möglichkeiten, die jedoch noch nicht allen Sparfüchsen hinreichend bekannt sind.
Da wäre zum Beispiel die Nutzung von Cashback-Systemen, durch die man Einkauf für Einkauf Geld zurück erhält. In diesem Artikel sehen wir uns die Funktionsweise dieses Systems genauer an und erläutern auch, wie viel man dabei tatsächlich sparen kann.
Wie funktioniert Cashback?
©iStock.com/Bogdanovic
Das System verstehen.
Cashback-Plattformen arbeiten mit diversen Einzelhändlern, aber auch mit Finanzdienstleistern, Versicherungen und Internet- oder Mobilfunkanbietern zusammen.
Wer über die jeweilige Plattform bei Partnern wie diesen einkauft oder Verträge abschließt, erhält als Belohnung einen bestimmten Prozentsatz der ausgegebenen Beträge wieder gutgeschrieben.
Die Auszahlung erfolgt dann meist über das Bankkonto.
Damit Cashback in Anspruch genommen werden kann, sind im Detail folgende Schritte nötig:
1) Anmeldung
Zunächst ist eine von vielen Cashback-Plattform auszuwählen. Welche davon sich am ehesten eignet, ist sicherlich von der Anzahl der kooperierenden Shops und Anbieter sowie von der Höhe der Prämien abhängig. In jedem Fall muss ein kostenloses Konto erstellt werden. Wichtig ist, dort alle persönlichen Daten sowie die Informationen zur Bankverbindung für die Auszahlung zu hinterlegen. Damit Cashback genutzt werden kann, ist ein Mindestalter von 18 Jahren erforderlich.
2) Über die Cashback-Plattform einkaufen
Um im nächsten Schritt für jeden Einkauf Geld zurückzuerhalten, muss man sich vorab immer bei der Cashback-Plattform anmelden und den gewünschten Shop aus der Liste auswählen. Das System funktioniert nur dann, wenn man den Online-Shop über den hinterlegten Link besucht. Sobald der Einkauf abgeschlossen ist, wird Cashback gutgeschrieben. Die Verknüpfung erfolgt über die Cookies im Browser - die Gutschrift wird automatisch dem eigenen Profil zugeordnet.
3) Gutschrift erhalten
Es kann nach jedem Einkauf einige Zeit dauern, bis die Gutschrift im Profil sichtbar ist. Zudem findet eine Auszahlung üblicherweise auch erst einige Zeit später statt, sobald sichergestellt wird, dass eine Bestellung nicht storniert oder zurückgeschickt wird. Sobald diese Fristen jedoch überschritten sind, kann die Auszahlung auf die gewählte Zahlungsmethode erfolgen.
Dabei kann die Auszahlung bei den meisten Anbietern schon ab dem ersten Euro, der angesammelt wurde, jederzeit beantragt werden, und wird innerhalb kurzer Zeit angewiesen.
Für viele Menschen ist das Geld sparen beim Einkaufen aufgrund gestiegener Kosten unabdingbar."
Wie hoch ist das Sparpotential?
Die Prozentsätze, die man von den jeweiligen Shops oder Dienstleistern erhält, variieren stark und orientiert sich oftmals am Einkaufswert: Je höher der Betrag, desto höher die Gutschrift. Bei einigen Anbietern erhält man aber auch fixe Prämien, die in manchen Fällen sogar mehrere hundert Euro hoch sind. Es lohnt sich, die Angebote vor jedem Einkauf zu durchstöbern, um das volle Sparpotenzial mit Vodafone Cashback und Co. auszuschöpfen.
Fazit
Cashback ist eine flexible und effektive Möglichkeit, bei jedem Einkauf oder Vertragsabschluss Geld zu sparen, da die Plattformen eine Vielzahl verschiedener Partner aus allen Bereichen haben. Wichtig ist, sich vor Einkäufen immer einzuloggen, relevante Angebote zu suchen und die Konditionen zu prüfen, um alle Vorteile nutzen zu können.