Diese Fehler sollten Sie nicht machen Kredite im Alter
Viele Menschen im Rentenalter befinden sich in einer finanziell schlechten Situation und überlegen sich infolgedessen, einen Kredit zu beantragen.
Grundsätzlich ist das keine schlechte Idee, denn auch Senioren können Kredite aufnehmen. Allerdings kennen sich nicht alle mit Krediten aus, weswegen sie unnötige Fehler begehen und im schlimmsten Fall viel Geld verlieren. Damit Ihnen nicht dasselbe passiert, haben wir in diesem Artikel einige Fehler zusammengetragen, die Sie unbedingt vermeiden sollten.
Vertrauen Sie nicht blind auf die Angebote Ihrer Hausbank
Noch immer ziehen es viele Senioren vor, sich bei einem Kredit an ihre Hausbank zu wenden. Das ist zwar nachvollziehbar, aber nicht immer die beste Wahl, denn wie andere Banken hat auch Ihre Hausbank Interesse daran, die eigenen Produkte zu verkaufen. Ihre Hausbank wird ihre Kredite also weit besser darstellen, als sie es eigentlich sind. Lassen Sie sich davon nicht täuschen, sondern führen Sie lieber einen unabhängigen Kreditvergleich durch - dank kostenloser Kreditvergleichsportale ist das schnell getan.
Beschränken Sie sich nicht einfach auf einen klassischen Ratenkredit
©iStock.com/Bialaskiewicz
Auch im Alter gibt es Notsituationen.
Zwar werden Sie höchstwahrscheinlich einen Ratenkredit aufnehmen, aber trotzdem sollten Sie nicht einen beliebigen Kredit auswählen, sondern im besten Fall nach einem Angebot suchen, das sich gezielt an Senioren richtet. Es gibt Darlehen für Senioren, die mit attraktiven Vorteilen wie niedrigen Zinsen und geringem Druck in puncto Rückzahlung einhergehen. Sollten Sie solche Angebote nicht wahrnehmen, schließen Sie am Ende womöglich einen Kredit ab, der weit schlechtere Konditionen beinhaltet.
Lassen Sie Ihren Schufa-Score nicht außer Acht
Wie bei anderen Personen prüfen die Banken auch bei Senioren die Bonität. Sie sollten daher eine Schufa-Auskunft beantragen, um einen besseren Überblick über Ihre Situation zu bekommen. Entgegen der weitläufigen Meinung arbeitet die Schufa schließlich nicht immer gegen den Antragsteller, sondern Sie können die Auskunftei auch zu eigenen Zwecken nutzen. Schauen Sie sich also Ihren Schufa-Score an und lassen Sie gegebenenfalls Löschungen oder Korrekturen vornehmen.
Bleiben Sie bei Schaufensterzinsen lieber skeptisch
Sollten Sie einen Kreditvergleich durchführen, können Sie sich zahlreiche Kredite mitsamt ihren Konditionen anschauen. Dabei werden Sie auch auf Schaufensterzinsen treffen und womöglich annehmen, dass Ihnen diese Zinsen die Kredite mit den besten Konditionen anzeigen. Das ist jedoch nicht automatisch der Fall, denn bei Schaufensterzinsen handelt es sich um sogenannte Ab-Zinsen. Die Zinssätze sind also nur dann möglich, wenn die bestmöglichen Konditionen vorliegen und das kommt nur selten vor.
Lassen Sie sich von der Hausbank nicht täuschen, sondern führen Sie lieber einen unabhängigen Kreditvergleich durch."
Bleiben Sie bei Schaufensterzinsen also lieber skeptisch, denn erst nach der Eingabe von Daten wie Ihrem Einkommen können Sie sich bezüglich der Zinsen sicher sein. Das gilt nicht nur für klassische Ratenkredite, sondern auch für Immobilienkredite, Autokredite oder sonstige Kreditarten.
Halten Sie sich nicht an unseriöse Angebote
Wenn Sie im Internet nach einem Kredit recherchieren, werden Sie früher oder später auch auf Angebote stoßen, die zu gut klingen, um wahr zu sein. In den allermeisten Fällen ist das die Realität, denn Kredite ohne Schufa oder Kredite mit extrem günstigen Zinsen werden fast ausschließlich von unseriösen Anbietern offeriert. Lassen Sie sich also nicht verleiten, sondern halten Sie sich lieber an Kreditangebote, bei denen Sie sich sicher sein können, dass alles mit rechten Dingen zugeht.