Veränderungen deuten sich an Trends, die das Online-Geschäft in der Zukunft verändern werden
Mit der Freisetzung neuer Spitzentechnologien wird sich fast jeder Aspekt unserer Gesellschaft verändern. Die neuen Technologien werden einen enormen Einfluss auf die Art und Weise haben, wie Online-Geschäfte im Jahr 2020 und darüber hinaus abgewickelt werden.
Moderne technologische Systeme wie ERP und CRM sind in hohem Maße in der Lage, durch die Automatisierung von Funktionen die Produktivität zu steigern und Kosten zu senken. In ähnlicher Weise haben die derzeitigen Investitionen und Forschungsarbeiten im Bereich der Quanteninformatik (QC) ein tiefgreifendes Potenzial für störende Auswirkungen in der Geschäftswelt.
Einzigartige Willkommensboni in Online Casinos
Die Casino Branche verbessert sich ständig mit der Weiterentwicklung der technologischen Fortschritte. Um Spieler noch vor anderen Konkurrenten in das Casino zu locken, wenden manche viele Taktiken an, aber die effektivste ist der Casino Bonus. Allerdings ist die Art der Boni normalerweise auf eine bestimmte Anzahl von Freirunden, keine Einzahlungswetten und Ähnliches beschränkt.
Künstliche Intelligenz (KI)
©iStock.com/FabioBalbi
Digitale Zugriffe überall ...
Unternehmen, die KI in verschiedenen Prozessen schnell implementiert haben, verbessern die betriebliche Effizienz, treffen fundierte Entscheidungen und entwickeln neue Produkte oder Dienstleistungen.
Laut einer Umfrage, die von EY durchgeführt und in MIT Technology Review Insights veröffentlicht wurde, gibt es einige interessante Möglichkeiten für Unternehmen, AI in ihre Strategien zu integrieren. Immer mehr Online-Unternehmen werden die KI nutzen, um ihre Benutzererfahrungen durch die Analyse von Daten, Kauftrends und Browserverlauf anzupassen.
Im Bereich der sozialen Medien wird KI mit personalisierten Echtzeit-Inhalten helfen, um den Verkauf zu steigern. Mit Hilfe von KI-gestützten Werkzeugen wird eine effektive Verteilung von Inhalten stattfinden. Dadurch werden die richtigen Zielgruppen zur richtigen Zeit angesprochen. Mit anderen Worten: KI-gestütztes Marketing kann effektive Methoden nutzen. Mit Hilfe der prädiktiven Intelligenz kann die KI erkennen, ob ein Kunde bereit ist, ein Produkt zu kaufen oder ob er eher bereit ist, von einem anderen Anbieter zu kaufen.
Internet der Dinge (IoT)
Das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) nutzt Netzwerkverbindungen, um die Kommunikation zwischen Geräten und Systemen zu erleichtern. Im Wesentlichen geht es darum, den angeschlossenen Geräten "intelligente" Sensoren hinzuzufügen und eine effiziente und produktive Atmosphäre für die Benutzer zu schaffen.
IoT verspricht endlose Möglichkeiten sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmen. Es wird erwartet, dass die Zahl der IoT-verbundenen Geräte bis Ende 2018 auf 23,1 Milliarden anwachsen wird. Im Vergleich dazu werden es 2015 nur 15,4 Milliarden sein! Wie wird das IoT also dem Online-Geschäft helfen?
Wenn Ausrüstung und Geräte in dasselbe Netzwerk integriert sind, wird es für Unternehmen einfacher sein, Bestellungen und Produkte zu verfolgen. Die Lagerbestandsverwaltung wird enorme Sprünge über die derzeitigen PoS-Systeme (Point of Sale) hinausmachen. Darüber hinaus werden mit der zunehmenden Verbreitung von IoT alle Geräte in einem Netzwerk verwaltet werden können. Es wird viel einfacher werden, alles aus der Ferne zu verwalten. Die riesigen Datenmengen, die von IoT-Geräten erzeugt werden, erfordern anspruchsvollere Analysewerkzeuge, um die Daten zu verarbeiten.
Mit Hilfe von IoT können Unternehmen Probleme in den Anlagen (Geräte, Maschinen, Werkzeuge, Logistik usw.) leichter lokalisieren und vorbeugende Wartungsarbeiten durchführen, um die Anlagen besser auszulasten. Da sie mit der maximalen Anzahl intelligenter Geräte im Netzwerk verbunden sind, können Unternehmen vorausschauende Analysen und Echtzeitdiagnosen integrieren, um die Wartungskosten zu senken.
Augmented Reality (AR)
Im Bereich der Augmented Reality (AR) hat sich die Art und Weise, wie unsere Gesellschaft funktioniert, verändert. Beispielsweise kann ein Heads-up-Display (HUD) auf einer Brille Ladenschilder in einem fremden Land sofort in die Muttersprache übersetzen.
Die Möglichkeiten für Online-Geschäfte sind grenzenlos."
Die AR eröffnet völlig neue Wege für Marken und Kunden gleichermaßen. Gegenwärtig hilft die AR bei der Anpassung von Erlebnissen, indem sie es Kunden ermöglicht, Produkte virtuell zu nutzen, bevor sie sich für einen Kauf entscheiden. Zahlreiche Unternehmen bieten bereits AR-Dienste an. Amazon präsentiert einen Spiegel, der Sie in virtuelle Kleidung kleidet, während Sie bei Sephora Accessoires anprobieren können, und bei IKEA können Sie Möbel in Ihrer Wohnung aufstellen.
Für Online-Unternehmen wird AR äußerst hilfreich sein. Es wird die Erfahrungen mit Schaufensterpuppen im Geschäft anpassen, indem es den Körpertyp anpasst und genügend virtuelle Bestände anzeigt. Die Unternehmen werden AR-Erlebnisse mit ihren Verpackungen erstellen, so dass auf ihnen Demovideos erscheinen können. Nicht nur das, es können auch virtuelle Pop-up-Stores aufgebaut werden, die überall dort erscheinen, wo Menschenmassen versammelt sind.