Wenn Sie online investieren Welche Sicherheitsvorkehrungen sollten Sie treffen?

Das Online-Trading wird heutzutage immer beliebter. Das liegt unter anderem daran, dass viele Menschen zunehmend das Bedürfnis haben, ihre Investitionen selbst zu kontrollieren. Die Technologie hat es den Anlegern ermöglicht, mit Brokern über das Internet zusammenzuarbeiten, anstatt sie persönlich aufzusuchen oder mit ihnen zu telefonieren.

Dieselbe Technologie, die Online-Trading ermöglicht, birgt jedoch auch potenzielle Risiken für die Trader im Bereich der Cybersicherheit. Dazu gehören Identitätsdiebstahl, Hackerangriffe und sogar der Diebstahl von Geld. Doch wie können Sie die Vorzüge des Online-Tradings genießen und gleichzeitig für die Sicherheit Ihrer Daten und Ihrer Investitionen sorgen? In diesem Artikel stellen wir Ihnen die wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen vor, die Sie bei Online-Investitionen treffen sollten.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Internetverbindung sicher ist

Zu Beginn ist es wichtig, zu wissen, dass Sie niemals auf fremden Computern traden sollten. Achten Sie zudem darauf, dass auf Ihrem eigenen Computer aktuelle Anti-Viren- und Anti-Spy-Programme installiert sind. Traden Sie außerdem nur über eine sichere WLAN-Verbindung. Vermeiden Sie es also, öffentliche WLAN-Netze für solche Geschäfte zu verwenden. Dazu gehören z. B. WLAN-Verbindungen in Cafés, Bahnhöfen, Flughäfen oder Einkaufszentren. Wenn Sie dennoch über ein öffentliches WLAN handeln müssen, stellen Sie sicher, dass Sie ein VPN von einem seriösen Anbieter wie Surf Shark installiert haben.

Ziehen Sie die Installation eines VPN in Betracht

Ein VPN ist ein virtuelles privates Netzwerk. Es schützt Ihre Daten, indem es die IP-Adresse Ihres Geräts verschleiert. Hinzu kommt, dass Ihre Daten mit einem VPN verschlüsselt werden und sie über sichere Netzwerke an Server in weit entfernten Staaten oder sogar anderen Ländern weitergeleitet werden.

Auf diese Weise verbirgt die Software Ihre Online-Identität und stellt sicher, dass Sie sicher und anonym im Internet surfen können.

Ein VPN schützt Ihre Identität somit auch dann, wenn Sie ein öffentliches oder gemeinsam genutztes WLAN verwenden. Ihre Daten werden vor neugierigen Blicken aus dem Internet geschützt.

Besonders wenn es wie beim Trading um vertrauliche Daten wie Zahlungsinformationen geht, ist ein VPN unverzichtbar.

Wählen Sie ein sicheres Passwort

Ein Passwort ist wie ein Türschloss und ein schwaches Schloss kann leicht geknackt werden. Verwenden Sie deshalb niemals Informationen wie Ihren Geburtstag, Ihren Jahrestag, Ihre Telefonnummer, Ihre Adresse oder andere öffentlich zugängliche Informationen als Passwort. Ob Sie es glauben oder nicht, tatsächlich gibt es immer noch Menschen, die das Wort "Passwort" als Passwort verwenden. Selbst teure Firewalls und Schutzsoftware nützen Ihnen nichts, wenn Sie ein Passwort haben, das jeder erraten kann.

Erwägen Sie die Zwei-Faktor-Authentisierung

Die Zwei-Faktor-Authentisierung wird immer mehr zur Norm. Ihr E-Mail-Konto, Ihre Kontos in den sozialen Medien und Unternehmenskonten bieten diese Funktion möglicherweise bereits an. Auch Banken und Trading-Apps ermöglichen heutzutage immer häufiger die Zwei-Faktor-Authentisierung. Doch was genau bedeutet das überhaupt?

Dieselbe Technologie, die Online-Trading ermöglicht, birgt auch potenzielle Risiken für die Trader im Bereich der Cybersicherheit."

Stellen Sie sich vor, Sie möchten sich auf Ihrer Online-Trading-Plattform anmelden. Bei der Zwei-Faktor-Authentisierung benötigen Sie dann nicht nur Ihr Passwort. Sie müssen auch Zugang zu einem zweiten Gerät haben, z. B. zu Ihrem Handy oder Ihrem Tablet. Die Authentisierung kann aber auch mit Ihrer E-Mail funktionieren.

Sobald Sie sich bei Ihrem Konto anmelden, wird ein Code an Ihr Handy, Ihr Tablet oder Ihre E-Mail-Adresse gesendet. Anschließend müssen Sie den erhaltenen Code sowie Ihr Passwort eingeben. Nur dann erhalten Sie Zugang zu Ihrem Konto. Auf diese Weise gelingt es Hackern nicht, auf Ihr Konto zuzugreifen - selbst, wenn Sie Ihr Passwort knacken konnten.