XRP steht unter Druck Wichtige Schwellenwerte, die jetzt im Auge behalten werden müssen
XRP befindet sich seit mehreren Monaten in einer Phase der Korrektur. Diese Entwicklung hängt mit verschiedenen technischen Signalen der Schwächen zusammen. Im Kursverlauf zeigen sich dabei deutliche Muster, die Hinweise auf mögliche Wendepunkte geben. Betrachtet man das Gesamtbild, lässt sich erkennen, dass sich XRP in einem größeren Korrekturmuster bewegt.
Solche Phasen sind nicht ungewöhnlich und lassen sich gut beobachten und analysieren. Fachleute greifen dafür auf fundierte Bewertungen zurück. Eine sachliche xrp prognose aus professionellen Analysen stützt sich auf diese Muster, auf historische Daten und auf bekannte Fibonacci-Marken. So entstehen klare Anhaltspunkte für mögliche Kursziele.
Technische Muster und aktuelle Struktur
Die Kursbewegung von XRP wird seit dem Erreichen eines Hochs bei 3,38 US-Dollar durch eine klare Korrekturphase dominiert. Technisch lässt sich diese Phase als sogenanntes WXY-Muster beschreiben, wobei die gegenwärtige Welle (C) auf eine abschließende Struktur hindeutet. Innerhalb dieses Musters bilden sich fünf klar voneinander abgegrenzte Wellenbewegungen aus.
Die laufende Struktur zeigt Anzeichen dafür, dass sich XRP innerhalb der dritten Subwelle eines Abwärtsimpulses befindet. Diese Konstellation spricht für weitere Schwäche, solange kein Bruch oberhalb relevanter Widerstandsmarken erfolgt. Das übergeordnete technische Bild bleibt daher vorerst abwärtsgerichtet.
Entscheidungszonen bei 1,93 und 1,59 US-Dollar
Die Preisregion zwischen 1,93 und 1,59 US-Dollar wird von vielen Analysten als möglicher Bereich für eine Stabilisierung des XRP-Kurses angesehen. Der Bereich um 1,93 US-Dollar entspricht dem 0,5 Fibonacci-Retracement und hat sich in der Vergangenheit als wichtige Unterstützung gezeigt. Die Zone bei 1,59 US-Dollar liegt auf dem 0,618-Level, das in technischen Analysen oft als klassischer Wendepunkt in Korrekturmustern betrachtet wird.
In diesem Bereich überschneiden sich mehrere technische Unterstützungen, was die Relevanz zusätzlich erhöht. Auch der Relative Stärke Index (RSI) nähert sich hier typischerweise dem überverkauften Bereich. Vergangene Kurszyklen zeigen, dass es in ähnlichen Situationen bereits zu Richtungswechseln gekommen ist. Ob sich auch diesmal ein Boden bildet, hängt jedoch von weiteren Signalen ab - vor allem vom Handelsvolumen und davon, wie der Markt auf einen möglichen Test dieser Zone reagiert.
Einfluss der Ablehnung bei 2,58 US-Dollar
©iStock.com/Kosanivic
Genau verfolgen.
Ein wichtiger Punkt im aktuellen Kursverlauf von XRP ist der Bereich um 2,58 US-Dollar. In der Vergangenheit wurde dieser Wert mehrfach getestet, aber der Kurs konnte ihn nie dauerhaft überschreiten. Stattdessen kam es nach dem Erreichen dieses Niveaus zu deutlichen Rückgängen.
Die Zone liegt am oberen Rand einer fallenden Struktur, die viele Analysten als technischen Keil bezeichnen. Dort zeigt sich oft, ob Käufer stark genug sind, um einen Kursausbruch zu erzwingen. In diesem Fall war das nicht so. Obwohl der Kurs zeitweise nahe an die 2,58 US-Dollar herankam, fehlte die Kraft für eine klare Trendumkehr.
Aus technischer Sicht ist dieses Niveau sehr wichtig. Würde es dauerhaft überschritten, könnte das gesamte bärische Muster in Frage gestellt werden. Solange das jedoch nicht passiert, bleibt die Zone ein Maßstab für die Einschätzung der weiteren Entwicklung.
Struktur der internen Wellenbewegung
Beim aktuellen Kursverlauf von XRP erkennen Analysten ein bekanntes Muster aus fünf Teilen. Derzeit scheint sich der Kurs in der dritten Phase dieses Musters zu befinden. Diese Phase ist oft besonders stark, mit schnellen Bewegungen nach unten. Danach könnte es zu einer kurzen Erholung kommen, bevor eine letzte Abwärtsbewegung das Muster abschließt.
Die aktuelle Entwicklung von XRP zeigt, wie stark technische Strukturen den Kursverlauf beeinflussen können."
Das mögliche Ende dieser Bewegung liegt zwischen 1,93 und 1,59 US-Dollar. In diesem Bereich treffen wichtige technische Marken und frühere Kaufzonen zusammen. Solange dieses Muster nicht gebrochen wird, gehen viele Experten davon aus, dass der Druck auf den Kurs bestehen bleibt.
Technische Ausblicke bleiben entscheidend
Die aktuelle Entwicklung von XRP zeigt, wie stark technische Strukturen den Kursverlauf beeinflussen können. Wichtige Preiszonen wie 2,58 US-Dollar auf der Oberseite oder 1,93 bis 1,59 US-Dollar auf der Unterseite dienen als zentrale Wegweiser. Sie geben Hinweise darauf, ob eine Umkehr möglich ist oder der Abwärtstrend sich fortsetzt. Solange die beobachteten Muster nicht verlassen werden, bleibt die Richtung klar definiert.
Für Analysten und Marktteilnehmer wird es entscheidend sein, auf Signale innerhalb dieser Zonen zu achten. Ob Stabilisierung oder weiterer Rückgang - die technische Analyse liefert dafür weiterhin den wichtigsten Rahmen.