Robert Merton Ein ganz anderes Rentenkonzept
Ein "Selfie" machen - dieses Wort ist vor allem als Bezeichnung für ein Selbstportrait per Smartphone bekannt. Vielleicht bekommt es aber bald noch eine andere Bedeutung, wenn sich eine Produktidee des US-Ökonomen und Wirtschafts-Nobelpreisträgers Robert C. Merton durchsetzt. Lesen Sie mehr
Autor:
Weiterhin Zurückhaltung Aktien und die Altersvorsorge
Knapp die Hälfte der Deutschen halten Investments in Aktien für eine geeignete Form der Altersvorsorge. Trotzdem ist die Skepsis gegenüber dieser Anlageform noch immer weit verbreitet. Lesen Sie mehr
Autor:
Kleine Schritte in Richtung Digitalisierung Online-Rentenkonto in der Testphase
In puncto Digitalisierung hat Deutschland noch Nachholbedarf - nicht zuletzt im Bereich der Sozialversicherung. Und die Mühlen mahlen langsam. Das gilt auch für das Online-Rentenkonto. Dessen Testbetrieb startet in diesen Tagen, die Breitenverfügbarkeit ist aber wohl nicht vor 2024 zu erwarten. Lesen Sie mehr
Autor:
Schon in 2023 Steuerliche Veränderungen beim Erben und Verschenken
Weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit könnte es ab 2023 zu drastisch höheren Besteuerungen beim Verschenken oder Vererben von Immobilien kommen. Wer das verhindern will, muss ggf. noch vor Jahresende handeln. Lesen Sie mehr
Autor:
Pläne Teilweise Kapitaldeckung in der gesetzlichen Rentenversicherung
Um das System der gesetzlichen Rentenversicherung zukunftsfähiger zu machen, plant die Bundesregierung die Einführung einer teilweisen Kapitaldeckung. Welche Schritte geplant sind, verrät ein Konzept, das kürzlich publik wurde. Lesen Sie mehr
Autor:
GDV-Studie Viele können die Rentenlücke nicht schließen
Für Personen mit geringem Einkommen war es schon immer schwierig, eigenverantwortlich für die finanzielle Absicherung im Alter zu sorgen. Die hohe Inflation verschärft das Problem. Lesen Sie mehr
Autor: