Finanzlexikon Umweltschutz, enorme Wichtigkeit

Der Umweltschutz ist eine der drängendsten Herausforderungen der modernen Gesellschaft. Durch Industrialisierung, Urbanisierung und steigenden Ressourcenverbrauch hat der Mensch erhebliche Auswirkungen auf die Natur und das Klima. Umweltverschmutzung, Artensterben und Klimawandel sind nur einige der vielen Probleme, die weltweit zunehmend an Bedeutung gewinnen. Lesen Sie mehr

Finanzlexikon Soziale Gerechtigkeit

Soziale Gerechtigkeit ist ein grundlegendes Konzept in jeder Gesellschaft und spielt eine zentrale Rolle in politischen, wirtschaftlichen und sozialen Debatten. Sie bezieht sich auf die faire Verteilung von Ressourcen, Chancen und Rechten innerhalb einer Gemeinschaft oder eines Landes. Lesen Sie mehr

Finanzlexikon Nicht liquide: Geschlossene Fonds

Ein geschlossener Fonds ist eine Kapitalanlage, bei der Investoren ihr Geld in ein bestimmtes Projekt oder einen spezifischen Vermögenswert investieren. Anders als offene Investmentfonds, bei denen Anleger jederzeit Anteile kaufen oder verkaufen können, wird das Kapital eines geschlossenen Fonds nur einmal während der Platzierungsphase eingesammelt. Danach wird der Fonds für neue Investoren „geschlossen“. Lesen Sie mehr

Finanzlexikon Spekulationsgewinne

Spekulationsgewinne sind ein zentrales Thema im Bereich der Kapitalanlage und des Handels mit Wertpapieren, Immobilien sowie anderen Finanzinstrumenten. Lesen Sie mehr

Finanzlexikon Pensionsfonds, Säule des Alters

Pensionsfonds sind eine zentrale Säule der Altersvorsorge und spielen insbesondere in kapitalgedeckten Rentensystemen eine entscheidende Rolle. Lesen Sie mehr

Finanzlexikon Fondsrating - die Bewertung von Fonds

Investmentfonds sind eine der beliebtesten Anlageformen für private und institutionelle Investoren. Sie ermöglichen eine breite Streuung des Risikos und bieten Zugang zu einer Vielzahl von Anlagemärkten. Doch angesichts der großen Auswahl an Fonds stellt sich für viele Anleger die Frage: Welcher Fonds ist der richtige? Lesen Sie mehr