Vor- und Nachteile Bitcoins als Zahlungsmethode

Wer sich für News aus dem Bereich “Bezahloptionen” und “Währung” interessiert, konnte bzw. kann sich einem ganz besonderen Trend nicht entziehen: den Kryptowährungen. Vor allem die Bitcoins haben es im Laufe der letzten Monate geschafft, unter anderem auch stark in den Medien vertreten zu sein.

Die Frage, die sich hierbei auch viele internetaffine Menschen immer noch stellen: wie sinnvoll ist es, in Bitcoins zu investieren? Worin liegen die Vor- und Nachteile dieser besonderen Zahlungsmethode? Und was sollte im Zusammenhang mit der Kryptowährung beachtet werden? Fest steht: ja, es ist durchaus möglich, mit Hilfe von Bitcoins Gewinne zu erzielen. Eine Garantie hierfür gibt es jedoch - wie immer - nicht.

Welche Vorteile bietet der Bitcoin im Detail?

Wer heutzutage an Kryptowährungen denkt, denkt oft in erster Linie an den Bitcoin. Immerhin ist er es, der diesen besonderen Trend in gewisser Weise ins Rollen gebracht hat. Auch viele Internetseiten bieten mittlerweile Zahlungsoptionen auf der Basis von Bitcoins an. Selbstverständlich kann man jedoch weiterhin oft auch mit Giropay bei einem Online Casino bezahlen oder sich im Hinblick auf verschiedene Online Shops für den Kauf auf Rechnung entscheiden.

Doch wo liegen eigentlich die Vorteile der Bitcoin Option?

Grundsätzlich gilt, dass derjenige, der sich für die Bitcoin Währung entscheidet, unter anderem von der Tatsache profitiert, dass diese Zahlungsoption nicht von einer bestimmten Institution überwacht wird. Hierbei handelt es sich um ein autonomes Zahlungsmittel, welches dementsprechend weitestgehend unabhängig von äußeren Einflüssen ist.

Ein weiterer Vorteil: auch Neulinge im Bereich der Bitcoins “arbeiten” sich in der Regel schnell ein und lernen, die charakteristischen Vorgänge nachzuvollziehen. Die Recherche nach eventuellen Fachbegriffen, wie zum Beispiel “Wallet” und Co. ist bequem über das Internet realisierbar.

Bitcoins erweisen sich zudem als ideale Lösung, wenn eine Überweisung schnell getätigt werden muss. Der Transfer zeichnet sich nämlich durch eine vergleichsweise geringe zeitliche Verzögerung aus. Wer seine Rechnung bzw. den Betrag für eine bestimmte Internet-Dienstleistung schnell begleichen möchte, kommt mit diesem System auf seine Kosten.

Wichtig: Bitcoins unterliegen nicht der Inflation!

Im Gegensatz zu anderen Währungen sind Bitcoins nicht der Gefahr einer Inflation unterworfen.  Auch wenn der Alltag immer wieder zeigt, dass die drohende Gefahr einer Inflation oft überbewertet wird, bedeutet dies, dass diejenigen, die diese Zahlungsmethode in Anspruch nehmen, noch exakter planen können.

Auch langfristige Entwicklungen können so noch besser überwacht werden. Sicherlich handelt es sich bei diesem besonderen Vorteil auch um einen der Gründe dafür, weswegen die Zukunft der Kryptowährung von einigen Experten als besonders positiv angesehen wird. Zudem zeigt der Markt immer wieder, dass viele Anleger durchaus dazu bereit sind, neue Wege zu gehen und entsprechend moderne Lösungen auszuprobieren. Ein Umstand, der den Erfolgskurs des Bitcoin noch weiter unterstützen könnte.

Ein realistischer Blick auf den Bitcoin

Trotz der genannten Vorteile wäre es jedoch definitiv falsch, im Bitcoin eine Art der “allein selig machenden” Lösung zu sehen. Wie immer gibt es natürlich auch eine Kehrseite der Medaille.

Wer kurz davor steht, sich für oder gegen den Bitcoin zu entscheiden, sollte auch dessen Nachteile in Augenschein nehmen und dann neutral entscheiden.

Ob es sich beim Bitcoin um eine Währung handelt, die sich exakt mit dem eigenen Anspruch vereinbaren lässt, ist von den individuellen Erwartungen abhängig."

Die Nachteile der Bitcoin Währung in der Übersicht

Wer sich einmal für den Bitcoin als alternative Währung entschieden hat, wird - neben all den Vorteilen, die diese Kryptowährung mit sich bringt - auch mit verschiedenen Nachteilen konfrontiert.

Diese zeigen sich im ersten Schritt darin, dass die Währung nicht von allen Anbietern akzeptiert wird. Auch wenn der Bitcoin durchaus einen beeindruckenden Siegeszug verzeichnen konnte, greifen viele Unternehmen, Online Shops und Casinos immer noch lieber auf die altbewährten Zahlungsmethoden in Form von Kreditkarten oder Sofortüberweisungen zurück.

Weiterhin besteht - aufgrund des virtuellen Daseins der Währung - natürlich auch die Gefahr eines Hackerangriffs. Das Zie ein es Angriffs ist das Wallet, in dem die Bitcoins gespeichert bzw. abgelegt werden. Auch wenn die Sicherheitsrichtlinien hierbei durchaus hoch sind, kann ein gewisses Restrisiko nicht geleugnet werden.

Der Bitcoin als Alternative zur klassischen Währung - ja oder nein?

Auch der passionierteste Bitcoin Fan wird sicherlich nicht abstreiten können, dass es nicht sinnvoll wäre, grundsätzlich auf die Währung Bitcoin zu vertrauen und alle Transaktionen über diese Kryptowährung zu regeln. Auch wenn sich mittlerweile viele Finanzakteure mit den Entwicklungen dieser besonderen Währung beschäftigen, kann ihre Zukunft sicherlich nur schwer vorausgesagt werden.

Fest steht, dass es sich beim Bitcoin um eine sinnvolle Alternative für alle handelt, die sich auf der Suche nach einer modernen, virtuellen und vor allem greifbaren Zahlungsalternative befinden.

Vor allem die Tatsache, dass der Bitcoin sicher vor inflationären Schwankungen ist dürfte auch viele Zweifler davon überzeugen, dass es sinnvoll ist, dieser Zahlungsart zumindest eine Chance zu geben. Genauso überzeugend ist auch die kontinuierlich steigende Anzahl der Shops und Seiten, die diese Kryptowährung akzeptieren.