Solarstrom-Chance für Eigentümer Solarpotenzial auf großen Dächern

Die Energiewende kommt voran – aber längst nicht überall im gleichen Tempo. Während auf Einfamilienhäusern Solarmodule inzwischen zum gewohnten Bild gehören, bleibt das Potenzial von Photovoltaikanlagen auf Mehrfamilienhäusern in Deutschland noch weitgehend ungenutzt. Lesen Sie mehr

Kein schneller Ausstieg möglich Private Equity: Geduld ist Pflicht

Private Equity – für viele ein Begriff mit dem Klang von Exklusivität, großen Deals und verschlossenen Türen. Tatsächlich handelt es sich um eine Anlageform, die nur einem vergleichsweise kleinen Kreis von Investoren offensteht, aber für diese umso interessanter ist. Lesen Sie mehr

Ein Franzose wagt die Wiedergeburt Tupperware vor einem Comeback

Kaum eine Marke ist so eng mit der Nachkriegsküche und dem modernen Haushaltsleben verknüpft wie Tupperware. In Deutschland avancierte das Unternehmen mit seinen ikonischen Frischhaltedosen zum Symbol funktionaler Ordnung und smarter Aufbewahrung. Jahrzehntelang waren die legendären Tupperpartys fester Bestandteil des Alltags – meist von Frauen organisiert, gesellig und verkaufsstark. Lesen Sie mehr

Hamburg 2040 – Wirtschaft. Klima. Zukunft Klimaneutralität als Geschäftsmodell

Die Hansestadt Hamburg ist nicht nur Deutschlands Tor zur Welt, sondern zunehmend auch ein Schaufenster für den grünen Umbau der Wirtschaft. Lesen Sie mehr

Helsing-Chef Abschreckung an der NATO-Ostflanke

Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine ist die sicherheitspolitische Lage in Europa grundlegend verändert. Was jahrzehntelang als theoretisches Planspiel galt – ein konventioneller Krieg auf europäischem Boden – ist zur bitteren Realität geworden. Entsprechend wächst der Druck auf die NATO-Staaten, ihre Verteidigungsfähigkeit nicht nur zu modernisieren, sondern strategisch völlig neu auszurichten. Lesen Sie mehr

Studie von Dun & Bradstree Finanzdienstleister ohne Nachfolger

Die demografische Entwicklung macht auch vor der Finanz- und Versicherungsbranche nicht halt. Eine Vielzahl von Vermittlern, Beratern und kleinen Finanzdienstleistungsunternehmen in Deutschland nähert sich dem Ruhestand – ohne einen klaren Plan für die Unternehmensnachfolge. Lesen Sie mehr