Eine andere Welt Einführung in die russische Geldpolitik
Die russische Zentralbank hat kürzlich bekannt gegeben, dass der Leitzins weiterhin bei 21 Prozent verbleibt. Diese Entscheidung ist Ausdruck einer komplexen geldpolitischen Strategie, die darauf abzielt, die wirtschaftlichen Herausforderungen des Landes zu bewältigen. Lesen Sie mehr
Autor:
Kleingeld in den USA Dem Penny gehts an den Kragen
Der Penny, die kleinste Münze im amerikanischen Währungssystem, steht vor dem Aus. Auf Anweisung des amerikanischen Präsidenten soll die Münzprägeanstalt künftig keine Pennys mehr herstellen. Lesen Sie mehr
Autor:
Steuervorteile nutzen Steuern bei vererbter Kunst
Kunstbesitz ist nicht nur eine Frage des ästhetischen Genusses, sondern auch ein bedeutender Vermögenswert, der erhebliche steuerliche Implikationen mit sich bringt. Lesen Sie mehr
Autor:
Kunden transparent informiert? BGH-Urteil zu Negativzinsen
Das jüngst verkündete Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) zu Negativzinsen hat in der deutschen Bankenlandschaft für Aufsehen gesorgt. Lesen Sie mehr
Autor:
Sparen richtig gemacht Von Warren Buffett lernen
Warren Buffett, einer der erfolgreichsten Investoren aller Zeiten, hat ein Vermögen von über 100 Milliarden Dollar angehäuft. Er ist bekannt für seinen bescheidenen Lebensstil und seine konsequente Sparsamkeit. Doch wie passt das zusammen? Wie kann jemand so reich sein und dennoch so sparsam leben? Lesen Sie mehr
Autor:
Goldman Sachs warnt Migrationspläne bremsen US-Wachstum
Die Einwanderungspolitik der USA ist seit Jahrzehnten ein umstrittenes Thema und hat unter der Präsidentschaft von Donald Trump eine neue Dimension erreicht. Mit seinen strikten Migrationsplänen, darunter verschärfte Grenzkontrollen, strengere Asylregeln und die Begrenzung legaler Einwanderungsmöglichkeiten, setzt Trump auf eine restriktive Politik, die vor allem auf den Schutz amerikanischer Arbeitsplätze und die Reduzierung illegaler Migration abzielt. Doch die Auswirkungen dieser Maßnahmen auf die US-Wirtschaft könnten erheblich sein. Lesen Sie mehr
Autor: