Neuer § 34k GewO Regelwerk für Kreditvermittler

Die Regulierung des Finanzvertriebs in Deutschland bekommt Zuwachs. Mit der Einführung des neuen § 34k der Gewerbeordnung (GewO) hat der Gesetzgeber einen eigenständigen Rechtsrahmen für Kreditvermittler von Verbraucherdarlehen geschaffen. Lesen Sie mehr

Schuldenpaket Rückenwind für die Infrastruktur

Deutschland steht vor einer historischen Investitionsoffensive. Die Bundesregierung plant, in den kommenden Jahren eine halbe Billion Euro an neuen Schulden aufzunehmen, um die marode Infrastruktur des Landes zu modernisieren und zukunftssicher aufzustellen. Brücken, Schienennetze, digitale Netze, Energieversorgung – vielerorts ist der Investitionsstau über Jahrzehnte angewachsen. Nun soll der Kurswechsel erfolgen – mit massiver staatlicher Unterstützung. Lesen Sie mehr

Karten als teure Fallen Gratiskreditkarten selten kostenlos

Kostenlose Kreditkarten klingen verlockend. Kein Jahresbeitrag, keine Grundgebühr – das sind die Versprechen vieler Anbieter, die mit sogenannten Gratiskreditkarten werben. Lesen Sie mehr

Konsumentenkredite Banken kämpfen mit steigenden Risiken

Konsumentenkredite sind ein wesentlicher Bestandteil des Kreditportfolios von Banken und spielen eine zentrale Rolle bei der Finanzierung des privaten Konsums. Lesen Sie mehr

Schuldenbremse Kritik am Bundesbank-Präsidenten

Die Schuldenbremse gehört zu den umstrittensten finanzpolitischen Instrumenten in Deutschland. Lesen Sie mehr

Sparkassen-Präsident Talsohle bei Immobilienkrediten durchschritten

Nach einer Phase des Einbruchs bei privaten Wohnimmobilienkrediten im Jahr 2023 zeichnet sich eine spürbare Erholung am Kreditmarkt ab. Lesen Sie mehr