Eine andere Welt Einführung in die russische Geldpolitik
Die russische Zentralbank hat kürzlich bekannt gegeben, dass der Leitzins weiterhin bei 21 Prozent verbleibt. Diese Entscheidung ist Ausdruck einer komplexen geldpolitischen Strategie, die darauf abzielt, die wirtschaftlichen Herausforderungen des Landes zu bewältigen. Lesen Sie mehr
Autor:
Schweiz Diskussion um Negativzinsen
In der Schweiz wird erneut über Negativzinsen nachgedacht, nachdem solche in der Vergangenheit von der Schweizerischen Nationalbank (SNB) angewendet wurden. Lesen Sie mehr
Autor:
Jede achte deutsche Bank erwartet Digitalisierung führt zum Personalabbau
Die Finanzbranche befindet sich in einem rasanten Wandel. Künstliche Intelligenz (KI), Automatisierung und digitale Technologien verändern das Bankgeschäft in nie dagewesener Geschwindigkeit. Lesen Sie mehr
Autor:
Künstliche Intelligenz (KI) KI-Fonds, neue Art der Geldanlage
Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Finanzwelt und verändert grundlegend, wie Investitionsentscheidungen getroffen werden. Lesen Sie mehr
Autor:
Kleingeld in den USA Dem Penny gehts an den Kragen
Der Penny, die kleinste Münze im amerikanischen Währungssystem, steht vor dem Aus. Auf Anweisung des amerikanischen Präsidenten soll die Münzprägeanstalt künftig keine Pennys mehr herstellen. Lesen Sie mehr
Autor:
Steuervorteile nutzen Steuern bei vererbter Kunst
Kunstbesitz ist nicht nur eine Frage des ästhetischen Genusses, sondern auch ein bedeutender Vermögenswert, der erhebliche steuerliche Implikationen mit sich bringt. Lesen Sie mehr
Autor: