Magazin
finanzkundig leben
Beratung
fachkundig beraten
Ihr Berater
Gastautor
FinanzberaterIn
Akkreditiert am
Berater kontaktieren
Berater kontaktieren
E-Mail
Telefon
Adresse
Meine Artikel
Nachfrage übersteigt das Angebot
Wohnimmobilien noch attraktiv?
Lesen Sie mehr
Streitpunkt bei ETFs
Wertpapierleihe gefährlich?
Lesen Sie mehr
Verfassungsrechtler befragt
Ist ein zweiter Lockdown verfassungswidrig?
Lesen Sie mehr
Schwer, den richtigen Weg zu finden
Wie kommen wir aus der Krise?
Lesen Sie mehr
Deutscher Mittelstand
Wirtschaftsfaktor Familienbetrieb
Lesen Sie mehr
Platzt die Blase?
Mietmultiplikator steigt und steigt
Lesen Sie mehr
Prof. Thomas Mayer
Abstieg des Westens
Lesen Sie mehr
DIW liefert neue Erkenntnisse
Reichtumsverteilung in Deutschland
Lesen Sie mehr
Traurige Frage
Vergessen wir unsere Kinder?
Lesen Sie mehr
Alte und Junge müssen die Lasten gemeinsam schultern
Generationensymmetrie
Lesen Sie mehr
Keine Corona-Auswirkungen
Immobilienpreise und -Mieten steigen weiter
Lesen Sie mehr
Was Profis jetzt kaufen
Öl, Schwein und Gold
Lesen Sie mehr
Mehr Lockerung gefordert
Kippt die Stimmung?
Lesen Sie mehr
Guter Rat ist teuer
Wie kommt man gut durch die Krise?
Lesen Sie mehr
Coronavirus allerorten
Anleihezinsen sinken
Lesen Sie mehr
Verschiedene Szenarien
Corona-Virus
Lesen Sie mehr
Geldmanagement aus der Hand geben
Formen der Vermögensverwaltung
Lesen Sie mehr
Langfristig denken
Zinsen sinken schon seit dem Mittelalter
Lesen Sie mehr
Wenn keine andere Verfügung getroffen wird
Gesetzliche Erbfolge
Lesen Sie mehr
Aktiencheck einmal anders
Betrachtung der Rendite-Dreiecke
Lesen Sie mehr
Mobile Android-Spiele
Die 3 besten Spiele mit Gamepad Support für Android
Lesen Sie mehr
Sofern die Zugewinngemeinschaft nicht gelten soll
Wann ist ein Ehevertrag zu empfehlen?
Lesen Sie mehr
Meinung von Thomas Mayer
Nun droht Götterdämmerung
Lesen Sie mehr
Jahrzehntelang waren Kapital-LVs beliebt
Lebensversicherung wirklich am Ende?
Lesen Sie mehr
Sicherheit kostet Geld
Kosten eines Garantiefonds
Lesen Sie mehr
PKV
Professionelle Beratung ist unabdingbar
Lesen Sie mehr
Sofern es keine anderen Willenserklärungen gibt
Betreuungsgericht ernennt einen Betreuer
Lesen Sie mehr
Rechtzeitig vorsorgen
Hintergründe zur Vorsorgevollmacht
Lesen Sie mehr
Ehevertrag sinnvoll
Gütergemeinschaft in der Ehe
Lesen Sie mehr
Beibehaltung des "Status Quo"
Wann sollte man eine Gütertrennung anstreben?
Lesen Sie mehr
"Die Rente ist sicher"
Was ist der Generationenvertrag?
Lesen Sie mehr
Solidaritätszuschlag
Steuern kommen oft und gehen selten
Lesen Sie mehr
Schon kleine Schritte reichen
Vermögensaufbau mit Investmentfonds
Lesen Sie mehr
Baustein einer Baufinanzierung
Das Annuitätendarlehen
Lesen Sie mehr
Der weltweite Aktienindex
1.600 Werte im MSCI-World
Lesen Sie mehr
Wertschätzung zeigen
Flexible Lösung in der betrieblichen Krankenversicherung herstellen
Lesen Sie mehr
Export als Hauptgrund
Deutsche Wirtschaft schwächelt
Lesen Sie mehr
Diverse Studien zeigen bereits seit langer Zeit, dass nur wenige Fondsmanager es schaffen Fehlbewertungen in Marktpreisen zu finden. Warum ist dies für Anleger gut?
Stock Picking – Warum die Auswahl von Einzelaktien nicht funktioniert
Lesen Sie mehr
Spekulieren
Social Trading
Lesen Sie mehr
Schneller schuldenfrei sein
Sondertilgungen bei einer Baufinanzierung
Lesen Sie mehr
Ökologisches Bauen
Finanzierung und Förderung
Lesen Sie mehr
Wenn die Realität die Liebe verdrängt
Ist ein Ehevertrag sinnvoll?
Lesen Sie mehr
Nicht zu verwechseln mit der Grundschuld
Die Hypothek ist ein Grundpfandrecht
Lesen Sie mehr
Ende der Zinsfestschreibung in Sicht
Um eine Anschlußfinanzierung kümmern?
Lesen Sie mehr
ETF-Sparplan
Langfristig Vermögen aufbauen
Lesen Sie mehr
Keine Geldsorgen im Alter
Altersvorsorge und ihre Säulen
Lesen Sie mehr
Immobilienfinanzierung
Auf die richtige Planung kommt es an!
Lesen Sie mehr
Steuerliche Förderung nutzen
Investition in eine Mietwohnung
Lesen Sie mehr
Wann ist die möglich?
Eigenbedarfskündigung
Lesen Sie mehr
Kommt der e-Euro?
Digitales Zentralbankgeld möglich?
Lesen Sie mehr
Facebook brachte den Stein ins Rollen
Lidl mit eigenem Bezahlsystem
Lesen Sie mehr
Staatsanleihen
Immer niedrigere Negativrenditen
Lesen Sie mehr
Die designierte EZB-Chefin
Was hat Christine Lagarde vor?
Lesen Sie mehr
Die Organisation von Geschäftsdokumenten
Digitale Dokumente richtig verwalten
Lesen Sie mehr
Ende des Jobwunders in Sicht
Massiver Arbeitsplatzabbau allerorten
Lesen Sie mehr
Noch mehr Transparenz
Kosten von Finanzprodukten offenlegen
Lesen Sie mehr
Wie hoch sind die Verbindlichkeiten?
Sollte ein Erbe ausgeschlagen werden?
Lesen Sie mehr
Authentizität ist wichtig
Haltung bedeutet, Werte zu vertreten
Lesen Sie mehr
Enterbte können fordern
Pflichtteilsanspruch geltend machen
Lesen Sie mehr
Kosten laufen aus dem Ruder
Preisexplosion am Bau
Lesen Sie mehr
ETFs in der Kritik
Ruinieren passive Aktienfonds den Kapitalmarkt?
Lesen Sie mehr
Jenseits der Mietpreisbremse
Steigende Mieten wirksam begrenzen
Lesen Sie mehr
Ablesbar an der Schuldenuhr
Staatsverschuldung fast normal
Lesen Sie mehr
Vermögensverwaltung Incrementum AG
Gold im Zeitalter der Vertrauenserosion
Lesen Sie mehr
Überblick über die Möglichkeiten
Keine Geldsorgen im Alter
Lesen Sie mehr
100.000 Euro pro Bank und Kunde
Einlagensicherung in Deutschland
Lesen Sie mehr
Können Algorithmen hilfreich sein?
Robo-Advisor eine Alternative?
Lesen Sie mehr
An das Alter denken
Altersvorsorge für Selbstständige
Lesen Sie mehr
Es gibt Vor- und Nachteile
Wann ist ein Aktienrückkauf sinnvoll?
Lesen Sie mehr
Große Marktchancen
E-SCOOTER ZUGELASSEN
Lesen Sie mehr
Früh anfangen zu sparen
Der Zinseszins - eines der Weltwunder
Lesen Sie mehr
Überblick über die Strukturen
Das Bankensystem in Deutschland
Lesen Sie mehr
Vertraute Legitimation fällt weg
Die TAN-Liste stirbt
Lesen Sie mehr
Lehrbuchmeinung widerlegt
Entkoppelung der Börsen von der wirtschaftlichen Entwicklung
Lesen Sie mehr
Ist die Zeit der Deutschland AG vorbei?
Viele Dax-Unternehmen straucheln
Lesen Sie mehr
Viele Fallstricke zu beachten
Kündigung wegen Eigenbedarf
Lesen Sie mehr
Vertrauensperson beauftragen
Was ist bei einer Bankvollmacht zu bedenken
Lesen Sie mehr
Angst vor einer Rezession übertrieben
Es gibt Anzeichen für eine Erholung
Lesen Sie mehr
Viele Euro-Länder im Plus
Euro-Wirtschaft erstaunlich robust
Lesen Sie mehr
Entscheidend bei der Aufnahme von Krediten
Kreditwürdigkeit und Bonität
Lesen Sie mehr
Wie geht Baufinanzierung?
Was ist ein Annuitätendarlehen?
Lesen Sie mehr
Bundesbank-Studie
Ungleichheiten in der Vermögensverteilung haben zugenommen
Lesen Sie mehr
Klare und realistische Ziele setzen
Vanguard auf einen Blick
Lesen Sie mehr
Die dritte Säule der Altersvorsorge
Sparplan oder Rentenversicherung
Lesen Sie mehr
Die amerikanische Zeitschrift "Businessweek"
Deutschland mit eher düsteren Aussichten
Lesen Sie mehr
Verschiedene Verfahren
Unternehmenswert berechnen
Lesen Sie mehr
Hintergründe offen gelegt
Die Europäische Zentralbank (EZB) und der Leitzins
Lesen Sie mehr
Gewinne aus privaten Veräußerungen
Die Feinheiten der Spekulationssteuer
Lesen Sie mehr
Trend geht zu Immobilien
Wie die Reichen ihr Geld anlegen
Lesen Sie mehr
Deflationsgefahren am Horizont
EZB weiß nicht weiter
Lesen Sie mehr
Veränderungen am Markt
Wie funktioniert eine Vermögensverwaltung?
Lesen Sie mehr
Thema bei einer Scheidung
Wie wird der Versorgungsausgleich durchgeführt?
Lesen Sie mehr
Investition in mehreren Fonds
Dachfonds, zu teuer oder sinnvoll?
Lesen Sie mehr
Schwankungen in der Preisfestsetzung
Wann kauft man am günstigsten im Internet?
Lesen Sie mehr
Pulver der Zentralbank verschossen
Mr. Nullzins und die Folgen
Lesen Sie mehr
Zeitweise sehr populär gewesen
Bausparverträge zunehmend problematisch
Lesen Sie mehr
Lohnt sich eine Steuererklärung?
935 EUR gibt es durchschnittlich zurück
Lesen Sie mehr
Eher unbeliebt aber erfolgreich
Aktieninvestments sind alternativlos
Lesen Sie mehr
Nachlass regeln
Fragen zum Erbrecht
Lesen Sie mehr
Neben dem Problem Niedrigzinsen
Lebensversicherungen sind undurchsichtig
Lesen Sie mehr
Enttäuschung über Berkshire Hathaway
Auch bei Warren Buffett gibt es mal Probleme
Lesen Sie mehr
Kompliziert und langwierig
Reform der Grundsteuer
Lesen Sie mehr
Lösung von sozialen und ökologischen Problemen
Impact Investing
Lesen Sie mehr
Wird unsere Welt verändern
Die Megatrends Nachhaltigkeit und Demografie
Lesen Sie mehr
Das eigene Haus belasten
Immobilienrente als Zusatzrente
Lesen Sie mehr
Vor allem in Metropolen
Wohnen wird immer teurer
Lesen Sie mehr
Kreditkarten sind fester Bestandteil deutscher Geldbörsen.
Prepaid Kreditkarten als Lösung gegen Überschuldung?
Lesen Sie mehr
Sofern man hilflos wird
Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung
Lesen Sie mehr
Die niedrigen Zinsen locken
Sollte man kaufen oder mieten?
Lesen Sie mehr
Grundzüge einer Baufinanzierung
Lesen Sie mehr
Die günstige Alternative
Basistarif PKV
Lesen Sie mehr
Unter gewissen Bedingungen Rückruf möglich
Widerrufs-Joker nutzen und viel Geld aus Ihrer Lebensversicherung erhalten
Lesen Sie mehr
Diversifikation zahlt sich aus
Projektentwicklung bei Immobilien
Lesen Sie mehr
Gold taugt nicht als Renditebringer
10 Prozent Gold im Depot überlegenswert
Lesen Sie mehr
Nur kurzfristig nutzen
Der teuere Dispositionskredit
Lesen Sie mehr
Erbschaftsteuer vermeiden
Wie funktioniert die Schenkungsteuer?
Lesen Sie mehr
Eine heiße Wette
Das Edelmetall Palladium
Lesen Sie mehr
Notsituationen kommen unerwartet
Patientenvollmacht erteilen
Lesen Sie mehr
Langfristiger Vermögensaufbau
Taugt eine Immobilie als Kapitalanlage?
Lesen Sie mehr
Ein Überblick
Aktien kaufen, wie geht das?
Lesen Sie mehr
Höhere Kostenbelastung
Was sind Dachfonds?
Lesen Sie mehr
Könnte auch 2019 gut laufen
Gold im Aufwind
Lesen Sie mehr
Es gibt verschiedene Arten
Das Eigenkapital bei einer Baufinanzierung
Lesen Sie mehr
Ausschüttungen bei Aktien
Hintergründe zu Dividenden
Lesen Sie mehr
Stiftung Familienunternehmen
Deutschland fällt weiter zurück
Lesen Sie mehr
Stichwort Aktienrückkauf
Warum kaufen Unternehmen eigene Aktien zurück?
Lesen Sie mehr
Das Lohnniveau mitberücksichtigen
Die relativen Mieten sind nicht überall gestiegen
Lesen Sie mehr
Meinung von Prof. Otte
Nun beginnt die Schnäppchenjagd
Lesen Sie mehr
Was ist in 2019 zu erwarten?
Aussichten der Bankenbranche
Lesen Sie mehr
Struktur in die Zukunft bringen
Die berühmten Säulen der Altersvorsorge
Lesen Sie mehr
Passives investieren
Eine komplette Anlageklasse kaufen
Lesen Sie mehr
Konsequent verfolgte Strategie
Die Investment-Legende Warren Buffett
Lesen Sie mehr
Ganz vorne mit dabei ist Deutschland
Die Steuern steigen immer weiter
Lesen Sie mehr
Nationale und internationale Indices
Was ist ein Index?
Lesen Sie mehr
Entgeltumwandlung
Aus der Direktversicherung wird eine Betriebsrente
Lesen Sie mehr
Es geht um Erwartungen
An der Börse wird die Zukunft gehandelt
Lesen Sie mehr
Säule der Alterssicherung
Die Betriebliche Altersvorsorge, auch bAV genannt
Lesen Sie mehr
Growth oder Value
Sind die Tage des Value-Investings gezählt?
Lesen Sie mehr
Wertpapiersegment bzw. Anlagestrategie
Die wichtigsten Fondskategorien
Lesen Sie mehr
Ist der "Anleihekönig" sein Geld wert?
Bill Gross als Anlagevorbild?
Lesen Sie mehr
Steht eine Rezession bevor?
Zinskurve von US-Staatsanleihen verunsichert
Lesen Sie mehr
Langsam auch in Deutschland angekommen
Kreditkarte als bequemes Zahlungsmittel
Lesen Sie mehr
Weiterentwicklung der Indexfonds
Der Widerspruch der aktiv gemanagte ETFs
Lesen Sie mehr
Was können Sie daraus lernen?
Investitionen der Superreichen
Lesen Sie mehr
Eine nimmer müde Börsen-Legende
Schwellenländer-Experte Mark Mobius
Lesen Sie mehr
Breit diversifizieren
Assetklassenfonds im Vergleich zu ETFs und Indexfonds
Lesen Sie mehr
Problematische Berufe
Die Arbeitswelt verändert sich dramatisch
Lesen Sie mehr
Widerrufbelehrung
Verbraucherfreundliches Urteil
Lesen Sie mehr
Gestiegene Energiekosten als Grund
Die Inflation ist zurück
Lesen Sie mehr
Künstliche Intelligenz
Die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine
Lesen Sie mehr
Trotzdem realer Vermögensverzehr
Tagesgeld-Hopping eine Alternative?
Lesen Sie mehr
Große Veränderungen bei Investmentfonds
Fondsgebühren unter Druck
Lesen Sie mehr
Unterschiede bei den Anbietern
ETFs auf den gleichen Index hinterfragen
Lesen Sie mehr
Nobelpreisträger Shiller
Crash kann jederzeit kommen
Lesen Sie mehr
Wo sind die Grenzen?
Unzulässige Bankgebühren
Lesen Sie mehr
Verschiedene Arten der Erscheinung
Grundlegendes über Zinsen
Lesen Sie mehr
BaFin-Studie
Gewaltige Datenmengen und künstliche Intelligenz
Lesen Sie mehr
Die wichtigsten Modelle
Aktienstrategien erklärt
Lesen Sie mehr
Was habe ich von meiner Geldanlage?
Return on Investment (ROI)
Lesen Sie mehr
Einige Grundsätze
Überblick über Aktienstrategien
Lesen Sie mehr
Die drei Säulen
Schritte zu einer vernünftigen Altersvorsorge
Lesen Sie mehr
Grundlagenwissen zur Vermögensbildung
Wie funktioniert ein Depot?
Lesen Sie mehr
Absicherung möglich?
Die Welt der Faktor-ETF
Lesen Sie mehr
Neues Altersvorsorgeprodukt
Allianz Fourmore in der Kritik
Lesen Sie mehr
Langfristig denken und handeln
Möglicher Crash spricht nicht gegen Aktien
Lesen Sie mehr
Fast 25.000 Anträge
Baukindergeld kommt ins Laufen
Lesen Sie mehr
Tipps für den Anleger
Wie gelingt die private Geldanlage?
Lesen Sie mehr
Die richtige Anlagestrategie finden
Der Weg aus der Zinsfalle
Lesen Sie mehr
Droht ein Crash?
Geht der Boom langsam zu Ende?
Lesen Sie mehr
Rentenlücke schließen
Immobilien als Baustein der privaten Altersvorsorge
Lesen Sie mehr
Die zweite Säule
Die betriebliche Altersvorsorge (bAV)
Lesen Sie mehr
Für Selbstständige interessant
Mit dem Rürup-Vertrag Steuern sparen
Lesen Sie mehr
Union Investment macht Vorschläge
Riester-Produkte entbürokratisieren
Lesen Sie mehr
Überziehungskredit der EU
Die Schuldenproblematik von TARGET2
Lesen Sie mehr
Kaum jemand will es glauben
Immobilien taugen nicht zur Geldanlage
Lesen Sie mehr
238 Mrd. Konsumentenkredite in Deutschland
Schuldenmachen ist eine Tugend
Lesen Sie mehr
Die EZB hat kalkuliert
Gewinner und Verlierer im Handelskrieg
Lesen Sie mehr
Nur für Zocker?
Cannabis-Aktien interessant?
Lesen Sie mehr
Ölpreis über 80 US-Dollar
Nachfrage nach Öl steigt
Lesen Sie mehr
In 2018 2,7% nach Kosten
Renditen offener Immobilienfonds bleiben stabil
Lesen Sie mehr
Nach der Finanzkrise
Trotz expansiver Geldpolitik keine Inflation?
Lesen Sie mehr
Untersuchung der BIZ
In Crashszenarien stabilisieren ETFs
Lesen Sie mehr
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
Die alte Frage: kaufen oder mieten
Lesen Sie mehr
Beide Edelmetalle enttäuschten in 2018
Silber in Relation zum Gold preiswert
Lesen Sie mehr
Allianz hebt sich ab
Der Markt für Lebensversicherungen
Lesen Sie mehr
Nicht immer nur passive ETFs
Aktive Nischenfonds im Kommen
Lesen Sie mehr
Wo vererbt wird, ist Ärger nicht fern
Erben und Vererben
Lesen Sie mehr
Deutsche Bank und Commerzbank
Deutsche Banken immer bedeutungsloser
Lesen Sie mehr
Grundlegende Aspekte
Fehler bei der Fondsanlage
Lesen Sie mehr
Banken weiterhin selbstbewusst
FinTechs immer noch nicht als Konkurrenz akzeptiert
Lesen Sie mehr
Steigende Inflationsraten
Inflation frisst Vermögen auf
Lesen Sie mehr
Wie machen es die Erfolgreichen?
Geheimnisse zum Reichwerden
Lesen Sie mehr
Nun geht es bergab
Crashprophet Marc Faber in seinem Element
Lesen Sie mehr
Verschmähte Technologieaktien
Auch Warren Buffett ändert seine Meinung
Lesen Sie mehr
Ist die Türkei erst der Anfang
Krise in den Schwellenländern?
Lesen Sie mehr
Sparpläne sehr beliebt
Selbst mit kleinen Beträgen an der Börse aktiv sein
Lesen Sie mehr
MiFID II hat nicht geholfen
Fondskosten weiterhin nicht wirklich transparent
Lesen Sie mehr
Goldenes Jahrzehnt
Deutsche Wirtschaft boomt weiter
Lesen Sie mehr
Gibt es den Cost-Average-Effekt?
Sparpläne und der Durchschnittskosteneffekt
Lesen Sie mehr
Nicht trotz, sondern wegen ....
Trumps Wirtschaftswachstum
Lesen Sie mehr
Immer nur Deutschland?
Woher kommen die weltweiten Ungleichgewichte
Lesen Sie mehr
Tesla-Chef Musk in der Kritik
Kursmanipulationen via Twitter
Lesen Sie mehr
Effizienzmarkthypothese ist nur ein Modell
Gibt es effiziente Märkte?
Lesen Sie mehr
Präzise Analyse sehr wichtig
Einige Denkfehler beim Erben
Lesen Sie mehr
Megatrend Transparenz
Fondsbranche in der Strukturkrise
Lesen Sie mehr
Auf die Leistung kommt es an
Privat oder Kasse
Lesen Sie mehr
Die älteste Notenbank der Welt
Kommt in Schweden die E-Krone
Lesen Sie mehr
Ein Sparplan wirkt Wunder
Mit 25 EUR pro Monat reich werden
Lesen Sie mehr
Der legendäre Kernsatz bröckelt
Der Dollar ist unsere Währung, aber euer Problem
Lesen Sie mehr
Disziplin ist alles
Richtig sparen will gelernt sein
Lesen Sie mehr
Apple bricht alle Rekorde
Erstmals eine Billion Dollar Börsenwert
Lesen Sie mehr
Eine Gegenüberstellung ist notwendig
Welche Anlagestrategie passt?
Lesen Sie mehr
Nach 30 Jahren sinkender Zinsen
Kommt nun die Zinswende?
Lesen Sie mehr
Politik versagt in der Erkenntnis
Aktien schützen vor Altersarmut
Lesen Sie mehr
Basiswissen für Anleger
Grundzüge einer vernünftigen Geldanlage
Lesen Sie mehr
Trotz Schwankungen
Warum empfehlen seriöse Vorsorgeberater immer wieder Aktien?
Lesen Sie mehr
Eine Frage des Vertrauens
Einfach anders, diese Vermögensverwalter
Lesen Sie mehr
Nicht ausschüttend
Thesaurierende Fonds
Lesen Sie mehr
Aktienindex MSCI World
Der breiteste Weltindex
Lesen Sie mehr
Vorteile von Fondssparplänen
Aktien-Indexfonds für die Altersvorsorge
Lesen Sie mehr
Fast unbemerkt
Target-Überziehungskredit ist riesig
Lesen Sie mehr
Gründungsmitglied auf der Kippe
Commerzbank muss wohl den DAX verlassen
Lesen Sie mehr
Wehe, wenn China das nachmacht
Russland verkauft US-Staatsanleihen
Lesen Sie mehr
Verbraucherschützer bleiben beim Prinzip
Provisionsverbot gefordert
Lesen Sie mehr
Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung
Zukunft ohne Sorgen
Lesen Sie mehr
Prof. Raffelhüschen spricht von Panikmache
Altersarmut ist nur gefühlt ein Problem
Lesen Sie mehr
Banken verheimlichen das
Sparen mit ETFs lohnt sich
Lesen Sie mehr
Relativ neu am Markt
Wie funktionieren aktive ETFs?
Lesen Sie mehr
Die Wahrheit liegt in der Mitte
Indexfonds konsolidieren den aktiven Markt
Lesen Sie mehr
Renditeabstand von kurz- zu langfristig
Flache Zinskurve deutet auf Rezession hin
Lesen Sie mehr
Halbjahresbilanz
Die besten Investments bisher in 2018
Lesen Sie mehr
Warum der Zinswandel nicht nur den Anleihemarkt beeinflusst
Gefahr für Dividendenaktien
Lesen Sie mehr
Angst der Deutschen unbegründet
Aktien sind transparenter als andere Anlageklassen
Lesen Sie mehr
Erstaunliche Robustheit
Trump lässt die deutsche Wirtschaft kalt
Lesen Sie mehr
Unterschiedliche Bewertungen
Ist der Boom vorbei?
Lesen Sie mehr
Vier Millionen Kunden betroffen
Generali schiebt seine Kunden ab
Lesen Sie mehr
Systematisches Vorgehen
Einige einfache Geldanlageregeln
Lesen Sie mehr
Allianz wagt den Schritt
Die neue Lebensversicherung
Lesen Sie mehr
Problem Schwellenländer
Kreditklemme in Zeitlupe
Lesen Sie mehr
ETF oder gemanagte Fonds?
Aktive vs. passive Strategien
Lesen Sie mehr
Nur die Schwankungen stören
Aktien sind gar nicht so risikoreich
Lesen Sie mehr
Rechtzeitig die niedrigen Zinsen sichern
Wie funktioniert ein Forward-Darlehen
Lesen Sie mehr
Auch Fondspolicen genannt
Fondsgebundene Lebensversicherungen
Lesen Sie mehr
Methoden der Indexabbildung
Wie funktioniert das Management von ETFs?
Lesen Sie mehr
Eine neue Spielart
Was sind aktive ETFs?
Lesen Sie mehr
Modernes Basiswissen
Grundzüge von ETFs
Lesen Sie mehr
Der Mensch ist weiterhin sehr wichtig
Roboberatung erreicht nicht alle Herzen
Lesen Sie mehr
Elternunterhalt bei der Pflege
Kinder haften für ihre Eltern
Lesen Sie mehr
Börsenexperte Gottfried Heller
Trotz Schwankungen weiter in Aktien bleiben
Lesen Sie mehr
Ein Konditionsvergleich lohnt sich
Die richtige Kreditkarte finden
Lesen Sie mehr
Unkomplizierter Zugang
Mit ETFs einfach und kostengünstig investieren
Lesen Sie mehr
Neue Deutschland-Umfrage
Die Sorge vor einer Finanzkrise dominiert
Lesen Sie mehr
Viele Indikatoren sprechen für Silber
Silberhausse möglich?
Lesen Sie mehr
Klumpenrisiken vermeiden
Nicht alle Eier in einen Korb
Lesen Sie mehr
Wissen für die Geldanlage
Übliche Investmentfonds versus ETF
Lesen Sie mehr
Umsatzstärkste Konzerne
Die Zukunft sieht düster aus
Lesen Sie mehr
Sparer schauen in die Röhre
Italien verhindert Zinsanstieg
Lesen Sie mehr
Altverträge gelegentlich hinterfragen
Hausratversicherung überprüfen
Lesen Sie mehr
... und wie Sie diese vermeiden
Kostenfresser bei der Geldanlage
Lesen Sie mehr
Investmentfonds
Fondsvarianten im Überblick
Lesen Sie mehr
Der private Vermögensaufbau
Wichtige Regeln beachten
Lesen Sie mehr
Grundsätzliches beachten
Wichtige Tipps für die private Geldanlage
Lesen Sie mehr
Langfristiger Vermögensaufbau
Die Welt der Investmentfonds
Lesen Sie mehr
Attraktive Anlagestrategie
Dividendenfonds empfehlenswert?
Lesen Sie mehr
Es fehlen 1.000.000 Container
Betrugsverdacht bei P&R
Lesen Sie mehr
Wie rechnet sich das?
Kostenlose Kreditkarten
Lesen Sie mehr
Einiges hat sich geändert
Steuererklärungen und die Termine
Lesen Sie mehr
Abzug aus New York
Türkei stockt Goldvorräte auf
Lesen Sie mehr
Die Inflation ist wieder da
Merkbare Preisanstiege
Lesen Sie mehr
Das gilt auch für den Aktienmarkt
Günstig einkaufen
Lesen Sie mehr
Arbeitgeber sind gefordert
Steuerfreie Zuwendungen
Lesen Sie mehr
Feste Regeln helfen beim Sparen
„Verschieberitis“ war gestern – ab heute wird gespart
Lesen Sie mehr
Erfahrene Experten raten
Bei einer soliden Baufinanzierung ist zu beachten
Lesen Sie mehr
Ein reines Automobil-Portfolio ist keine gute Idee
Auto-Aktien besonders attraktiv?
Lesen Sie mehr
Messgröße für die Märkte
Was genau ist ein Index?
Lesen Sie mehr
Trotz weltweiter Spannungen
Goldnachfrage gesunken
Lesen Sie mehr
Top und Flop eng beieinander
Vielfalt bei Hochzinsanleihen
Lesen Sie mehr
Exchange Traded Funds
Der Begriff ETF einfach erklärt
Lesen Sie mehr
Weder Lebensversicherung noch Fondspolice
Erklärungen zu Indexpolicen
Lesen Sie mehr
Was bedeutet das für uns?
Amerikaner ziehen sich aus Aktienfonds zurück
Lesen Sie mehr
Der US-Dollar zieht an
Die Flucht aus den Schwellenländern
Lesen Sie mehr
Lernen aus der Geschichte
Hintergründe der Dotcom-Blase
Lesen Sie mehr
Selbstüberschätzung führt zu Fehlern bei der Geldanlage
Overconfidence
Lesen Sie mehr
Sogar ExxonMobil denkt um
Geht das Ölzeitalter zuende?
Lesen Sie mehr
Die Verbraucherzentralen empfehlen
So wird aus einem Traum kein Albtraum
Lesen Sie mehr
Nachteil der Zinsfestschreibungen
Das leidige Thema Vorfälligkeitsentschädigung
Lesen Sie mehr
Forwarddarlehen als Lösung?
Sich gegen steigende Zinsen absichern
Lesen Sie mehr
BGH-Entscheidung
ETC-Gold steuerfrei
Lesen Sie mehr
Programme helfen Elster auszufüllen
Die elektronische Steuererklärung
Lesen Sie mehr
Die Psyche überlisten und erfolgreich investieren
Gefährliche Emotionen
Lesen Sie mehr
Entsteht eine neue Anlageklasse?
Infrastrukturmaßnahmen immer notwendiger
Lesen Sie mehr
Swisscanto zerlegt Risiken
Unterschiedliche Risikoprämien
Lesen Sie mehr
Auf Value oder Growth setzen?
Unternehmen, die weniger kosten, als sie wert sind
Lesen Sie mehr
Nur zur Hälfte steuerpflichtig
Kosten bei fondsgebundenen Rentenversicherungen
Lesen Sie mehr
Innovative Unternehmen in der Kaiserzeit
Deutschland wurde zur größten Industrienation
Lesen Sie mehr
Irritationen an den Börsen
Ist ein Handelskrieg mit China zu gewinnen?
Lesen Sie mehr
Wissenschaftlich liegt Value vorne
Im letzten Jahrzehnt überzeugen Growth-Titel
Lesen Sie mehr
Foodwatch kritisiert Coca-Cola
Taugen Sondersteuern als Gesundheitspolitik?
Lesen Sie mehr
Ende der Konsolidierung am Aktienmarkt
Was Anleger jetzt wissen müssen
Lesen Sie mehr
Grundsätzliche Unterschiede
Synthetische oder physische ETFs
Lesen Sie mehr
Wie sollten Verbraucher reagieren?
Und wenn nun die Zinsen steigen?
Lesen Sie mehr
Was gilt es zu bedenken?
Wichtige Geldanlagetipps
Lesen Sie mehr
Nicht die ganze Welt in einem Index
Amerika prägt den MSCI World
Lesen Sie mehr
Ist der Preisboom zu Ende?
"Finger weg" von Immobilieninvestments
Lesen Sie mehr
Trotz steigender Zinsen nin den USA
Weiter sinkende Tagesgeldzinsen
Lesen Sie mehr
Erfolgsmessung bei der Geldanlage
Der Begriff Rendite
Lesen Sie mehr
Welche Anzeigepflichten gibt es?
Erbschaft und Schenkung
Lesen Sie mehr
Interessante Fakten
Wahrheiten über Gold
Lesen Sie mehr
Erhöhung des Rentenalters?
Altersvorsorge muss reformiert werden
Lesen Sie mehr
Protektionismus im Vormarsch
Gefahr von Handelskriegen
Lesen Sie mehr
Lyxor verlangt nur noch 0,04%
Harter Preiskampf bei ETFs
Lesen Sie mehr
Der Streit um ETFs
Geniale Erfindung oder brandgefährlich?
Lesen Sie mehr
Erträge immer anlegen
Thesaurierende Fonds
Lesen Sie mehr
Aktienmuffel erkennen die Realität
Deutsche Anleger werden bei Aktien mutiger
Lesen Sie mehr
Ehevertrag schließen
Trennung in guten Zeiten regeln
Lesen Sie mehr
Gesetzliche Unterhaltsverpflichtung
Elternunterhalt der Kinder
Lesen Sie mehr
Falsche Fondsauswahl und recht teuer
Fondsgebundene Rentenversicherungen
Lesen Sie mehr
Zunächst einen Überblick verschaffen
Die verschiedenen Anlagestrategien
Lesen Sie mehr
Ein Handelskrieg und seine Folgen
Trump´s falsche Annahmen
Lesen Sie mehr
Studie von Lupus alpha
Absolute-Return-Fonds voll im Trend
Lesen Sie mehr
Vermeintliche Selbstverständlichkeiten erklärt
Welche Funktion hat Geld?
Lesen Sie mehr
Wachsam die Trends beobachten
Gewinnt doch aktiv gegen passiv?
Lesen Sie mehr
DAX-Unternehmen mit Rekordjahr
Reichlich Dividenden
Lesen Sie mehr
Geldanlage in Aktien
Beurteilung einer Aktie
Lesen Sie mehr
Systematisches Vorgehen gefragt
Wie finde ich die richtige Anlagestrategie?
Lesen Sie mehr
Trend zu passiven Anlagestrategien
Nachfrage lässt auch Risiken wachsen
Lesen Sie mehr
Geldanlage in Aktien
Wichtigkeit der Dividende
Lesen Sie mehr
Geldanlage in Aktien
Passen Aktien zu mir?
Lesen Sie mehr
Deutsches Aktieninstitut
Endlich mehr Aktionäre
Lesen Sie mehr
Hintergrundinformationen
Verschiedene Anlagearten
Lesen Sie mehr
Crashpropheten werden nicht Recht behalten
Kein Grund zur Sorge
Lesen Sie mehr
Grundzüge einer Baufinanzierung
So finanziert man richtig
Lesen Sie mehr
Immer mehr Anlegergelder in Indexfonds
Gefährden ETFs den Finanzmarkt?
Lesen Sie mehr
Gerade bei der Fondsauswahl sensibel sein
Kosten beachten
Lesen Sie mehr
Ein "W" ist besonders wichtig
Wie investieren Sie?
Lesen Sie mehr
Die Ängste der Kinder
Wenn die Eltern zum Pflegefall werden
Lesen Sie mehr
Rückabwicklung leichtgemacht
Lebens- und Rentenversicherungen
Lesen Sie mehr
Die Dimensional-Strategie
Kapitalmärkte schaffen Wohlstand
Lesen Sie mehr
Mit der ruhige Aufwärtsbewegung ist es vorbei
Die Volatilität ist wieder da
Lesen Sie mehr
Entscheidung kraft Gesetz
Wer ist gesetzlich rentenversichert?
Lesen Sie mehr
Die neuen Immobilienverwalter
Discounter als Immobilieneigentümer
Lesen Sie mehr
Nicht wissenschaftlich exakt, sondern populär
Anlagestrategien im Vergleich
Lesen Sie mehr
Computersysteme kamen ins Straucheln
Robo-Advisor bekommen Stress und sind zeitweise Offline
Lesen Sie mehr
Gravierende Auswirkungen
Trumps Steuerreform
Lesen Sie mehr
Gericht entscheidet
Keine nachträglichen Strafzinsen möglich
Lesen Sie mehr
Aktives oder passives Vermögensmanagement?
Anlagestrategien im Vergleich
Lesen Sie mehr
Die Kirche als Vorbild
Auch in der Geldanlage gibt es Todsünden
Lesen Sie mehr
Mehr als Dividenden vereinnahmen
Die Aktionärsrendite
Lesen Sie mehr
Trendwende am Horizont
Könnte der Ölpreis auch mal wieder sinken?
Lesen Sie mehr
Deutsche Unternehmen strotzen vor Kraft
17 Prozent mehr Dividenden
Lesen Sie mehr
Futures sind Terminkontrakte
Bitcoin-Futures - was ist das?
Lesen Sie mehr
Trotz Brexitfolgen und Trump-Protektionismus
Deutsche Wirtschaft bärenstark
Lesen Sie mehr
Nicht zur Aufbewahrung von Geld gedacht
Was ist ein Wertpapierdepot?
Lesen Sie mehr
Schuldentragfähigkeit hat sich verbessert
Riesige Schuldenberge
Lesen Sie mehr
Nun steigt er wieder
Gefährdet der Ölpreis die Weltkonjunktur?
Lesen Sie mehr
Bewertung von Risiken und Chancen
Bitcoins als Investment
Lesen Sie mehr
Eine Entwicklung des digitalen Zeitalters
Was ist ein Robo Advisor?
Lesen Sie mehr
Das Rentenalter kommt schneller als man denkt
Ausreichend vorgesorgt?
Lesen Sie mehr
Blase oder mehr?
Der aktuelle Hype um Bitcoins
Lesen Sie mehr
Die staatliche Altersvorsorge
Wie berechnet sich die Rente?
Lesen Sie mehr
Bedenken vor Verwerfungen
SEC genehmigt keine Bitcoin-ETFs
Lesen Sie mehr
Wichtige Gemeinsamkeiten
Was sind Kryptowährungen und Bitcoins?
Lesen Sie mehr
Der zumeist wichtigste Baustein
Eckpunkte der gesetzlichen Rentenversicherung
Lesen Sie mehr
Fonds mit und ohne Manager
Investmentfonds, die moderne Geldanlage
Lesen Sie mehr
Der langfristige Vermögensaufbau
Weshalb jeder Aktien braucht
Lesen Sie mehr
Blick auf die Finanzmärkte
Jahresausblick 2018
Lesen Sie mehr
Umfrage offenbart erhebliche Lücken
Überzeugt vom eigenen Finanzwissen
Lesen Sie mehr
Angeführt von den Autoherstellern
Deutsche Konzerne verdienen gut
Lesen Sie mehr
Herr Tobias Koch informiert
Crowdfunding vs. Crowdlending
Lesen Sie mehr
Langfristig sieht das ganz anders aus
Kurzfristig sind Aktien riskant
Lesen Sie mehr
Optimistischer Beginn 2018
Euro-Industrie im Aufwind
Lesen Sie mehr
Die größte Blase aller Zeiten?
Die Bitcoin-Spekulation
Lesen Sie mehr
Welche Zeiten wirken sich wirklich aus?
Was für die Rente zählt
Lesen Sie mehr
Weit nach vorne schauen
Wie werden die Renten besteuert?
Lesen Sie mehr
Wie komme ich zum Eigenheim?
Baufinanzierung mittels Baukredit
Lesen Sie mehr
Wie ist der Bitcoin-Boom einzuordnen?
Realität oder Wahnsinn
Lesen Sie mehr
Die Entwicklung als Chance begreifen
Die alternde Gesellschaft
Lesen Sie mehr
Rechtssicher und populär
Investmentfonds als goldener Weg
Lesen Sie mehr
Individuelle Situationen berücksichtigen
Unterschiedliche Altersrenten
Lesen Sie mehr
Der französische Ökonom Thomas Piketty
Steigt wirklich die wirtschaftliche Ungleichheit?
Lesen Sie mehr
Unterschiedliche Auffassungen
Hat Bitcoin wirklich Zukunft?
Lesen Sie mehr
Fragen an Goldman Sachs
Wann kommt der Crash?
Lesen Sie mehr
Umdenken angesichts Niedrigzinsen
Sparpläne verdrängen Sparkonten
Lesen Sie mehr
Einordnung der Bankenabsicherung
Hypothek oder Grundschuld?
Lesen Sie mehr
Deutsche wollen "konservativ" anlegen
Die Aktienmuffel verpassen die beste Anlageform
Lesen Sie mehr
Veränderungen im Lebensverlauf
Altersgerechte Strategien in der Geldanlage
Lesen Sie mehr
2018 könnte rumpelig werden
Technische Analyse zeigt Gefahren auf
Lesen Sie mehr
Vermeintlich konservativ, aber absturzgefährdet
Grundsätzliches über Anleihen
Lesen Sie mehr
Größte hiesige Bank blickt nach vorne
Deutsche Bank sieht positive Börsen
Lesen Sie mehr
Wie wollen Sie investieren?
Der Investmentprozess
Lesen Sie mehr
Der Wunsch nach Alterssicherheit
Betriebliche Altersversorgung wird zum relevanten Faktor
Lesen Sie mehr
Indexnachbildung mittels Tauschgeschäften
Synthetische Replikation bei ETFs
Lesen Sie mehr
Lieber langfristig denken und handeln
Glaube keiner Schlagzeile
Lesen Sie mehr
In der Niedrigzinsphase umdenken
Aktien-Indexfonds für die Altersvorsorge
Lesen Sie mehr
Ein möglicher Baustein in der Vermögensverwaltung
Discountstrategien
Lesen Sie mehr
Den Index echt nachbilden
Physische Replikation bei ETFs
Lesen Sie mehr
Einige grundsätzliche Hinweise
Wie funktioniert ein Investmentprozess?
Lesen Sie mehr
Einschätzung UBS
Blasenrisiko Münchner Immobilienmarkt
Lesen Sie mehr
Was denn nun?
Eine Growth- oder Valueanlagestrategie
Lesen Sie mehr
ETF einfach erklärt
Was ist ein börsengehandelter Indexfonds
Lesen Sie mehr
Das Beste aus beiden Welten
Aktives Management mit ETF
Lesen Sie mehr
Die Folgen der Unsicherheit
Worauf man bei der Geldanlage achten sollte
Lesen Sie mehr
Die Ausschüttungen werden wieder angelegt
Thesaurierende Fonds
Lesen Sie mehr
Arbeitgeber an der bAV beteiligen
Betriebliche Altersvorsorge
Lesen Sie mehr
Zeiten des ultrabilligen Öls sind vorbei
Tanken und Heizen wird wieder teurer
Lesen Sie mehr
Hohe Risiken für die Familie
Baufinanzierung mit wenig Eigenkapital
Lesen Sie mehr
Kaum vorhandene Substanz: Desaster
Die Dotcom-Blase
Lesen Sie mehr
Irrtümer bei der Anlagestrategie
Die häufigsten Geldanlagefehler
Lesen Sie mehr
Immer steigende Börsen könnten auch mal enden
Wie lange gilt noch "BUY THE DIP"
Lesen Sie mehr
In Wahrheit sind Zahlenwerke wacklig
Ich biege mir die Statistik so hin, wie es mir gefällt
Lesen Sie mehr
Fehler fast unvermeidlich
Einfache Grundprinzipien der Geldanlage
Lesen Sie mehr
Alternative Sparen unattraktiv
Sind Sondertilgungen sinnvoll?
Lesen Sie mehr
Value oder Growth
Aktuell extreme Bewertungsunterschiede
Lesen Sie mehr
Das Pflichtteil des Erbens
Enterbung möglich?
Lesen Sie mehr
Das Dauerthema Rente
Die drei Säulen der Altersvorsorge
Lesen Sie mehr
Wie denken und fühlen die Deutschen?
GLÜCKSATLAS 2017
Lesen Sie mehr
Kombination von Anleihen und Aktien
Wandelanleihen aktuell ein Thema?
Lesen Sie mehr
Bedenken bei deutschen Verbrauchern
Viele Anleger verpassen die Aktienentwicklung
Lesen Sie mehr
Unser Monatsrückblick
Investoren mit ruhiger Hand leben gesünder
Lesen Sie mehr
Die Finanzwelt hat sich dramatisch verändert
Fehler bei der Altersvorsorge
Lesen Sie mehr
Zukunft ungewiss
Deutsche Automobilwerte und die Zukunft des Autos
Lesen Sie mehr
Gesamtübersicht nicht vernachlässigen
Die richtige Depotmischung
Lesen Sie mehr
Noch hat der Verbrennungsmotor die Nase vorn
Fragen und Herausforderungen der E-Mobilität
Lesen Sie mehr
Basisgedanken zur Geldanlage
Diversifizieren ist ratsam
Lesen Sie mehr
Überalterung unserer Gesellschaft
Deutsche Autobauer und demografischer Wandel
Lesen Sie mehr
Niedrigzinsen führen zu Veränderungen
Fondssparpläne immer beliebter
Lesen Sie mehr
Auch ETFs bewahren nicht vor Fehlern
Index-Picking
Lesen Sie mehr
Wie man davon profitieren kann
Wechselkurse und Schwankungen
Lesen Sie mehr
Vergleich der einzelnen Konzepte
Verschiedene Anlagestrategien
Lesen Sie mehr
Der Vorsorgeatlas beruhigt
Die Sorgen um die Altersvorsorge
Lesen Sie mehr
Sinnvoll oder Zeitverschwendung
Saisonalität und Markttiming
Lesen Sie mehr
Zusammenspiel von Risiko und Ertrag
Wenig Risiko, viel Rendite?
Lesen Sie mehr
Obwohl Strukturreformen dringend notwendig sind
Weltwirtschaft läuft immer besser
Lesen Sie mehr
Chicago-Ökonom Richard Thaler und sein Nudge
Der kleine Schubs des Nobelpreisträgers
Lesen Sie mehr
Studierende in Deutschland
Studenten finden keine Wohnungen
Lesen Sie mehr
Vergleich von Anlagestrategien
Growth- oder Valuestrategie
Lesen Sie mehr
Exchange Traded Commodities
ETC sind keine ETF
Lesen Sie mehr
Verkauf von Altbeständen
Verspielen Lebensversicherer die Altersvorsorge?
Lesen Sie mehr
Preiswerter und umfänglicher Schutz
Private Haftpflichtversicherung ein Muss
Lesen Sie mehr
Angesichts steigender Zinsen ungewöhnlich
Langlaufende Anleihen sehr begehrt
Lesen Sie mehr
Bail-in könnte für Privatkunden teuer werden
Bloß keine Bankenpleiten
Lesen Sie mehr
§ 314 VAG
Rettung von Versicherungen zulasten der Kunden!
Lesen Sie mehr
Für wenig Geld, ordentliche Versprechungen
Günstige Auslandsreise-Krankenversicherung
Lesen Sie mehr
Geldanlagestrategien auf dem Prüfstand
Diversifikation als Lösung?
Lesen Sie mehr
Nichts gelernt
Zertifikate sind wieder da!
Lesen Sie mehr
Strukturwandel wird immer offensichtlicher
Ergo verkauft Ergo Leben und Victoria Leben
Lesen Sie mehr
Betriebliche Vorsorge in der Praxis
Vor- und Nachteile einer Direktversicherung
Lesen Sie mehr
Dramatische Veränderungen
Generali Leben gibt auf
Lesen Sie mehr
Keine Lust, das Bankinstitut zu wechseln
Der Bank bleibt man treu
Lesen Sie mehr
Fondspolicen auch als Rentenversicherung
Fondsgebundene Lebensversicherung
Lesen Sie mehr
Einfaches und klares Versicherungsprodukt
Todesfallschutz durch Risikolebensversicherung
Lesen Sie mehr
64 Prozent des Alterseinkommens
Funktionsweise der gesetzlichen Rentenversicherung
Lesen Sie mehr
Ein oft unterschätzter Depotbaustein
Unternehmensanleihen
Lesen Sie mehr
Österreich gibt 100jährige aus
Ganz lange Anleihen begehrt
Lesen Sie mehr
Deutschland hat Nachholbedarf
Finanzwissen schlecht entwickelt
Lesen Sie mehr
Die Messgrösse für Märkte
Wie funktioniert ein Index?
Lesen Sie mehr
Einschätzung der Risikopräferenz
Risikowahrnehmung und Risikoneigung
Lesen Sie mehr
Daimler legt Sparprogramm auf
E-Autos kosten Konzernrendite
Lesen Sie mehr
Gold wirklich ein Krisenbarometer?
Wo geht der Goldpreis hin
Lesen Sie mehr
Steigende Preise machen Zinsvorteil zunichte
Hauskauf immer problematischer
Lesen Sie mehr
ETFs oder Indexfonds
Passiv und ungemanagt
Lesen Sie mehr
Emotionen spielen bei Edelmetallen eine Rolle
Gold nur als Beimischung
Lesen Sie mehr
Das Superflugzeug wird zum Ladenhüter
A380 gefährdet Leasingfonds
Lesen Sie mehr
ETF oder Indexfonds
Passiv "gemanagte" Fonds
Lesen Sie mehr
Fondsmanager wollen den "Markt" schlagen
Aktiv gemanagte Fonds
Lesen Sie mehr
Festverzinsliche sind nicht immer konservativ
Anleihen in der Geldanlage
Lesen Sie mehr
Nicht alle wollen in die PKV
Freiwillig gesetzlich krankenversichert
Lesen Sie mehr
Der Baustein für die Altersvorsorge
Aktien schwanken, aber steigen tendenziell
Lesen Sie mehr
Wechselkursrisiken auch bei ETF
Der starke Euro zerstört Renditen
Lesen Sie mehr
Gerd Kommer rückt Behauptungen gerade
Sind ETFs wirklich so gefährlich?
Lesen Sie mehr
An der Börse wie im realen Leben
Der Herbstpessimismus
Lesen Sie mehr
Die Börsen haben es schwer
Trump löst Verunsicherung aus
Lesen Sie mehr
Niedrigzinsen führen zu Aktienfondskäufen
Fondssparpläne im Trend
Lesen Sie mehr
Einige grundsätzlich Hinweise
Wichtiges zur Geldanlage
Lesen Sie mehr
Nur in Ausnahmefällen möglich
Rückkehr in die GKV
Lesen Sie mehr
Von Privatanlegern entdeckt
Fondssparpläne stark nachgefragt
Lesen Sie mehr
Mischfonds sind nicht der Königsweg
Wer zuviel mischt, verliert!
Lesen Sie mehr
In der Niedrigzinsphase besonders wichtig
Kosten eines Wertpapierdepots
Lesen Sie mehr
Institut der deutschen Wirtschaft
Eine Immobilienblase ist nicht in Sicht
Lesen Sie mehr
Amazon als strahlendes Beispiel
Langzeit-Anleihen sehr gefragt
Lesen Sie mehr
Das Beste aus beiden Welten
Lang- und kurzfristige Strategien mischen
Lesen Sie mehr
Finanzwissen hilft
Die üblichen Anlegerfehler vermeiden
Lesen Sie mehr
Nobelpreisträger bewerten die Situation
Stehen wir vor der nächsten Finanzkrise?
Lesen Sie mehr
Markus Krall mit seinem Buch "Draghi-Crash"
Wir haben den Markt abgeschafft
Lesen Sie mehr
Bei Indexfonds ist auch nicht alles positiv
ETFs können problematisch werden
Lesen Sie mehr
Wenn eine Aktie konservativ ist, dann diese
Nun baut Nestlé um
Lesen Sie mehr
Was Sie beachten müssen
Freistellungsauftrag vermeidet Abgeltungsteuer
Lesen Sie mehr
Kleine Werte sind die Favoriten
Tec-Dax überholt alle
Lesen Sie mehr
Garantien sind viel zu teuer
Langfristig sind Aktien sehr solide
Lesen Sie mehr
Eurokrise sehen die Märkte als gelöst an
Der Euro steigt und steigt und steigt
Lesen Sie mehr
Petersmann-Institut
Faire Beratung erfordert ehrliche Berater
Lesen Sie mehr
Geht der Anstieg noch weiter?
Bankaktien sind Gewinner des Jahres
Lesen Sie mehr
Moderne Finanzierungs- und Geldanlageform
Crowdinvesting in Immobilien wächst dynamisch
Lesen Sie mehr
Lebensversicherungen
7 Mrd. Euro Vertriebskosten
Lesen Sie mehr
Idealform auch für kleine Beträge
Fonds, die passende Geldanlage
Lesen Sie mehr
Milliarden Euro auf dem Tagesgeld
Tagesgeldkonten bieten negative Realzinsen
Lesen Sie mehr
Nicht jedes Schnäppchen ist lohnend
Günstige Immobilienpreise auf dem Lande
Lesen Sie mehr
ETF erobern den Markt
Indexfonds, der langfristige Trend
Lesen Sie mehr
Indexfonds näher betrachtet
Basiswissen über ETF
Lesen Sie mehr
Der Wettstreit zwischen Value und Growth
Fokussierung auf Wachstum ist ungünstig
Lesen Sie mehr
Übersicht über ETFs
Gewinner und Verlierer
Lesen Sie mehr
Der Interessenkonflikt Risiko und Rendite
Das magische Dreieck in der Geldanlage
Lesen Sie mehr
Lieferverpflichtungen steigen immer weiter
Könnte Gold eine Finanzkrise auslösen
Lesen Sie mehr
Vor der Scheidung kommt die Trennung
Das Trennungsjahr
Lesen Sie mehr
Die Welt der Small und Mid Caps
Renditerenner Nebenwerte
Lesen Sie mehr
Finanzaufsicht BaFin entscheidet
Keine Finanzwetten für Privatanleger mehr
Lesen Sie mehr
Mögliche Anlagestrategien
Buy and Hold oder Core/Satellite
Lesen Sie mehr
Auch Klimafreundlichkeit einbeziehen
Nachhaltigkeit in der Geldanlage
Lesen Sie mehr
Vereinfachung war einmal das Ziel
Das Investmentsteuer-reformgesetz kommt
Lesen Sie mehr
Mögliche Anlagestrategien
Trendfolger oder Rebalancing?
Lesen Sie mehr
Selbst Blackrock wird bescheiden
Die Demokratisierung der Investmentwelt
Lesen Sie mehr
Edelmetalle gesucht
Der ETC XETRA Gold auf Erfolgskurs
Lesen Sie mehr
Die Wallstreet ist unsicher
Gehen die Kurssteigerungen weiter?
Lesen Sie mehr
Schneeballsystem in voller Blüte
Das System Madoff
Lesen Sie mehr
Mögliche Anlagestrategien
Value oder Growth?
Lesen Sie mehr
Ein häufiger Fehler
Konzeptlosigkeit in der Geldanlage
Lesen Sie mehr
Neuauflagen locken mit hohen Renditen
Offene Immobilienfonds gefragt
Lesen Sie mehr
Der Riese breitet sich immer weiter aus
Die Sucht nach Amazon
Lesen Sie mehr
Viele Fondsmanager sind optimistisch
Aktien haben Kurspotential
Lesen Sie mehr
BdB Reform der freiwilligen Einlagensicherung
Problematisch für Vermögensverwalter
Lesen Sie mehr
Auch als Basis für ETF sehr wichtig
Ein Börsenindex, was ist das?
Lesen Sie mehr
Tipps in einem schwierigen Umfeld
Ein Testament erstellen
Lesen Sie mehr
Exchange Traded Funds
ETF, der börsengehandelte Indexfonds
Lesen Sie mehr
Zocken oder sinnvolles Verhalten?
Die Wette auf den Börsenabsturz
Lesen Sie mehr
Die 80/20 Relation
Das Pareto-Prinzip
Lesen Sie mehr
In schweren Zeiten Formalitäten erfüllen
Braucht man einen Erbschein
Lesen Sie mehr
Die Politik hat keinen Mut bei der Rente
Altersarmut wird zum Thema
Lesen Sie mehr
Dispo und Kontoüberziehung
Dispoinanspruchnahme möglichst vermeiden
Lesen Sie mehr
Finanzmarktreformen
Die Wallstreet freut sich erneut über Trump
Lesen Sie mehr
Eigentlich unattraktive Festverzinsliche
Anleihen-ETF als Anlagealternative
Lesen Sie mehr
Schwerpunkt Selbstständige
Vor- und Nachteile der Rürup-Rente
Lesen Sie mehr
Anleger und Börsen sind irritiert
Wie wirken sich politische Ereignisse und Terror auf die Finanzmärkte aus?
Lesen Sie mehr
Misstrauen oder eine sinnvolle Maßnahme
Der Ehevertrag
Lesen Sie mehr
Orte wie Kempten und Rosenheim holen auf
Immobilienboom gewinnt an Breite
Lesen Sie mehr
Argentinien im Trend
Anleihen aus Schwellenländern sehr gefragt
Lesen Sie mehr
Immer nachrechnen (lassen)
Die teure Vorfälligkeitsentschädigung
Lesen Sie mehr
Magellan-Pleite in der Abwicklung
Immerhin die Hälfte bleibt übrig
Lesen Sie mehr
Auch bei der Nullzins-Politik
Späte Altersvorsorge möglich
Lesen Sie mehr
Morningstar hat analysiert
Die Anlegerfehler
Lesen Sie mehr
Festverzinsliche auf niedrigem Niveau
Die angeblich so sicheren Anleihen
Lesen Sie mehr
Lernen aus der Geschichte
Der Schwarze Freitag 1929
Lesen Sie mehr
Diskrepanz von Angebot und Nachfrage
Die stabile Blase
Lesen Sie mehr
Europäisches Recht erklärt
Die Einlagensicherung in Kürze
Lesen Sie mehr
Meinung des Branchenführers Maersk
Schifffahrtskrise verschärft sich eher noch
Lesen Sie mehr
OPEC bremst weiter
Der Ölpreis wird stabil bleiben
Lesen Sie mehr
Ist Gold wirklich eine Anlagealternative?
Keine Rendite, aber ein gutes Gefühl
Lesen Sie mehr
Trends sind oftmals kurzlebig, Megatrends nicht
Megatrends im Depot
Lesen Sie mehr
Die ersten Financiers
Die Fugger aus Augsburg
Lesen Sie mehr
Zenit überschritten?
Wikipedia: weniger Zugriffe
Lesen Sie mehr
Das Geheimnis des Erfolges liegt in der Beständigkeit des Ziels
Bundesverband Deutscher Stiftungen bleibt optimistisch
Lesen Sie mehr
Das langfristig überlegene Anlageinstrument
Ohne Aktien geht nichts
Lesen Sie mehr
Wahnwitziger Anstieg
Ein Bitcoin ist mehr wert als eine Unze Gold
Lesen Sie mehr
Ein Überblick
Was beschäftigt Börse und Finanzmärkte aktuell?
Lesen Sie mehr
Inflation und die Folgen
Klaren Kopf behalten, nicht in Panik verfallen
Lesen Sie mehr
Mehr Erfolg versprechen Anlageklassen-Investments
Indexfonds: ja, aber...
Lesen Sie mehr
Grundsätzlich ja, aber ...
Ein Eigenheim ohne Eigenkapital möglich
Lesen Sie mehr
Empfehlungen von Experten
Grundzüge der Geldanlage
Lesen Sie mehr
Riskanten Produkten den Kampf angesagt
Die BaFin als Verbraucherschützer
Lesen Sie mehr
Finanzwissen Vermögensanlage
Fondsgattungen versus Fondskategorien
Lesen Sie mehr
IW-Studie stellt fest
Verfügbare Einkommen steigen
Lesen Sie mehr
Diese Entscheidung muss überlegt sein
Value oder Growth
Lesen Sie mehr
Börsenguru George Soros macht es vor
Wetten auf das Scheitern Donald Trumps
Lesen Sie mehr
Forward-Darlehen
Schon heute Zinsen sichern
Lesen Sie mehr
Von Brügge 1409 bis zum großen Crash 1929
Die Geschichte der Aktien
Lesen Sie mehr
Und wieder stehen die Zeugnisse vor der Tür
Gute Noten mit Geld belohnen?
Lesen Sie mehr
Verband der Pfandbriefbanken
Die allermeisten Baufinanzierungen sind solide
Lesen Sie mehr
Wichtige Begriffe
Eckpunkte einer Baufinanzierung
Lesen Sie mehr
IWF sieht steigende Zinsen als Gefahr
Wieder Warnung vor einer Blase
Lesen Sie mehr
Das Modell Bausparkasse mit Problemen
Immer neue Gebühren
Lesen Sie mehr
Solarworld-Insolvenz
Niederlage für Ökostrom-Förderung
Lesen Sie mehr
Viele kleine Alltagsdinge summieren sich
Kosten einsparen
Lesen Sie mehr
Draghi scheint einsichtiger zu werden
Gibt es einen Wandel in der Geldpolitik?
Lesen Sie mehr
Smart Beta durchaus fragwürdig
Mehr Indizes als Aktien
Lesen Sie mehr
Investmentfonds erklärt
Die Welt in einem Fonds
Lesen Sie mehr
Finanzwissen Vermögensanlage
Mit Investmentfonds Vermögen aufbauen
Lesen Sie mehr
Die europäische Versicherungsaufsicht Eiopa
Fondspolicen und die Provisionen
Lesen Sie mehr
Schutz der Angehörigen
Eckdaten einer Risikolebensversicherung
Lesen Sie mehr
Kein Grund zur Panik, aber zur Sorge
Die Unsicherheit bleibt groß
Lesen Sie mehr
Kuriosität im Niedrigzinsumfeld
Ganz lang laufende Staatsanleihen
Lesen Sie mehr
Finanzwissen Vermögensanlage
Investmentfonds und die Risiken
Lesen Sie mehr
Der Siegeszug der ETFs
Mit Indexfonds weltweit anlegen
Lesen Sie mehr
Ein traditionelles Finanzierungsinstrument
Was ist ein Schuldschein?
Lesen Sie mehr
Zur Förderung der Aktienkultur
Die Idee der Quartalsdividende
Lesen Sie mehr
Vermögensverwalter erkennen ihre Probleme
Auch für kleinere Vermögen Zugang zu Profis
Lesen Sie mehr
Die deutsche Konjunktur läuft und läuft
Es wird noch besser
Lesen Sie mehr
Der steinige Weg zur Baufinanzierung
Die Qualität einiger Finanzierungsberater
Lesen Sie mehr
Der Trump-Boom wird genutzt
Spitzenbanker verkaufen eigene Aktien
Lesen Sie mehr
Die mögliche Inflation wird vernachlässigt
Erstaunliche Ruhe an den Anleihemärkten
Lesen Sie mehr
Anleger wünschen Sicherheit
Sinn oder Unsinn von Börsenregeln
Lesen Sie mehr
Finanzwissen Vermögensanlage
Die verschiedenen Fondsgattungen
Lesen Sie mehr
Finanzwissen Vermögensanlage
Welche Fondskategorien gibt es?
Lesen Sie mehr
Unterschiedliche Wahrnehmungen
Überschätzung der Inflation
Lesen Sie mehr
Negative Realzinsen
Noch nie waren die Realzinsen so tief wie heute!
Lesen Sie mehr
Im internationalen Vergleich zahlen wir kräftig
Der Staat nimmt woimmer möglich
Lesen Sie mehr
Große Umorientierung in Amerika
Hedgefonds auf dem absteigenden Ast
Lesen Sie mehr
Weltgrößter Vermögensverwalter
Blackrock-Chef Larry Fink
Lesen Sie mehr
Nur auf den ersten Blick gleich
Der Unterschied zwischen ETFs und Indexfonds
Lesen Sie mehr
Die Niedrigzinsphase verändert das Verhalten
Die beliebtesten Geldanlagen 2017
Lesen Sie mehr
Postbank Studie "Wohnatlas 2017"
Der Trend geht zum Stadtrand
Lesen Sie mehr
Neue Ideen von Tesla-Chef Elon Musk
Mit Tesla-Rückenwind zu Solar-Dachziegeln
Lesen Sie mehr
Relativ sichere Geldanlage
Warum sich Investmentfonds am besten für den Vermögensaufbau eignen
Lesen Sie mehr
Sonderfall Landwirte
Geldgeschenk, wenn man einen Kredit aufnimmt
Lesen Sie mehr
Alles neu
Einstellungsbedarf: Investmentsteuerreformgesetz
Lesen Sie mehr
Wer ist der eigentlich Benachteiligte?
Niedrigzins als Wahlkampfschlager
Lesen Sie mehr
Studie des ZEW
Dänemark hat die Entwicklung vorweggenommen
Lesen Sie mehr
Verbraucherschützer sind skeptisch
Versicherer-Fonds attraktiv?
Lesen Sie mehr
Megatrend muss nicht sein
Gehören Trends ins Anlegerdepot?
Lesen Sie mehr
Talent und das richtige „Näschen“
Von Fondsmanagern und Tennisspielern
Lesen Sie mehr
Finanzwissen Investmentfonds
Die verschiedenen Fondsarten
Lesen Sie mehr
Oxfam-Studie stellt fest
Europa-Banken mit hohen Gewinnen in Steueroasen
Lesen Sie mehr
Armut im Alter in Deutschland
Ausweg Deutschlandrente?
Lesen Sie mehr
Vorher genau überlegen
Wer ohne Überzeugung kauft, wird Geld verlieren!
Lesen Sie mehr
Ein großes Zukunftsproblem
Pensionsverpflichtungen
Lesen Sie mehr
Anlagestrategien, die auf Anstieg der Inflationsrate setzen
Reflation trade
Lesen Sie mehr
Aufsichtsräte haben das mindestens geduldet
Realitätsverlust bei Vorstandsgehältern
Lesen Sie mehr
Finanzwissen Vermögensanlage
Wertpapiersparpläne
Lesen Sie mehr
Verkaufsdruck ade
Selbst Chef werden
Lesen Sie mehr
Eine Studie des Allensbach-Instituts
Das Altersbild wandelt sich
Lesen Sie mehr
Finanzwissen geschlossene Fonds
Risiken bei speziellen Fonds
Lesen Sie mehr
Immer mehr Geld liegt in Investmentfonds
Deutsche Fondsgesellschaften nur mittelmäßig
Lesen Sie mehr
Finanzwissen geschlossene Fonds
Flugzeugfonds und Private-Equity-Fonds
Lesen Sie mehr
Ende des Ölzeitalters nahe?
Saudi-Arabien fürchtet Energiecrash
Lesen Sie mehr
Frauen treffen oft bessere Finanzentscheidungen
Anlegerinnen eher risikoaverser
Lesen Sie mehr
Finanzwissen geschlossene Fonds
Erhebliche Risiken
Lesen Sie mehr
Voraussagen von Experten hinterfragen
Vertrauen Sie Ihrem Investmentplan
Lesen Sie mehr
Finanzwissen geschlossene Fonds
Zweitmarkt und Spezialfonds
Lesen Sie mehr
Die Diskussion über die Abgeltungsteuer
Abschaffung der Kapitalertragsteuer
Lesen Sie mehr
Finanzwissen geschlossene Fonds
Immobilienfonds und Schiffsfonds
Lesen Sie mehr
Existenznot führt zur Dreistigkeit
Bausparkassen tricksen weiter
Lesen Sie mehr
Finanzwissen geschlossene Fonds
Funktionsweise geschlossener Fonds
Lesen Sie mehr
Finanzwissen geschlossene Fonds
Grundzüge geschlossener Fonds
Lesen Sie mehr
Inflationsgeschützte Anleihen als Basisinvestment
Rentenfonds mit Inflationsschutz
Lesen Sie mehr
Die teuerste Aktie der Welt
Buffetts Berkshire Hathaway
Lesen Sie mehr
Seine geliebten ETF sind kostengünstiger
Buffett schimpft über die Fondsbranche
Lesen Sie mehr
Finanzwissen Zertifikate
Grundtypen von Zertifikaten
Lesen Sie mehr
Anlage der Einnahmen aus Öl und Gas
Norwegischer Staatsfonds in Richtung Infrastruktur
Lesen Sie mehr
Digitalisierungsschritte der Finanzberatung möglich
Robo-Advisor strukturiert systematisch
Lesen Sie mehr
Auch die Schlußlichter überzeugen
Aufschwung in ganz Europa
Lesen Sie mehr
ETFs verändern den Markt
Fondsindustrie sucht neue Wege
Lesen Sie mehr
BGH entscheidet systematisch
Ein Bausparvertrag ist ein Bausparvertrag
Lesen Sie mehr
Grexit und ein südamerikanisches Land
Argentiniens Pleiteerfahrungen
Lesen Sie mehr
Rohstoffreiche Länder im Vorteil
Aktien schlagen Anleihen
Lesen Sie mehr
Nobelpreisträger Shiller warnt
Ein Crash steht unmittelbar bevor
Lesen Sie mehr
Finanzwissen Aktien
Rechte und Pflichten des Aktionärs
Lesen Sie mehr
Prof. Sinn über die EZB
Der Kapitalismus verkrustet
Lesen Sie mehr
Finanzwissen Anleihen
Risiken bei Genussscheinen, synthetischen und Tier-Anleihen
Lesen Sie mehr
Erneut unsaubere Baufinanzierungsverträge
Vertragsfehler erlauben Widerruf
Lesen Sie mehr
Finanzwissen Anleihen
Emittentenrisiko und Rating-Agenturen
Lesen Sie mehr
Frühjahrsgutachten der ZIA
Kippt der Immobilienboom?
Lesen Sie mehr
Finanzwissen Wertpapierhandel
Ausführungsplätze beim Handel mit Wertpapieren
Lesen Sie mehr
Der Widerrufsjoker für Versicherte
Geld zurück bei renditeschwachen Versicherungspolicen
Lesen Sie mehr
Die nächste Finanzkrise droht
Echte Bankenaufsicht politisch nicht gewollt
Lesen Sie mehr
Finanzwissen Anleihen
Die Verzinsung
Lesen Sie mehr
Attraktive Möglichkeiten werden verpasst
Deutsche investieren nicht gerne im Ausland
Lesen Sie mehr
Geldanlage für Kinder
ETF-Sparpläne schlagen Mäusekonten
Lesen Sie mehr
Finanzwissen Wertpapierhandel
Der Handel mit Wertpapieren
Lesen Sie mehr
Finanzwissen Aktien
Ausgestaltung von Aktien
Lesen Sie mehr
Boniexesse auf dem Prüfstand
Der ehrbare Kaufmann bleibt ein Traum
Lesen Sie mehr
Finanzwissen Anleihen
Emittenten und Genussscheine
Lesen Sie mehr
Altersvorsorge-Verträge erneut in der Kritik
Beitragsgarantien schwer erfüllbar
Lesen Sie mehr
Bevölkerungszahl soll sich stabilisieren
Demographischer Wandel
Lesen Sie mehr
Finanzwissen Anleihen
Das Zinsänderungsrisiko und andere Risiken
Lesen Sie mehr
Finanzwissen Anleihen
Risiken bei Aktien-, Wandel- und Optionsanleihen
Lesen Sie mehr
Verbraucherzentralen kontrollieren Versicherer
Marktwächter Finanzen
Lesen Sie mehr
Finanzwissen Aktien
Aktiengesellschaften und die Platzierung von Aktien
Lesen Sie mehr
Langfristig denken und handeln
Steigern Sie Ihre Durchhaltekraft
Lesen Sie mehr
FDP will Käufer befreien
Ärgernis Grunderwerbsteuer
Lesen Sie mehr
Wissenschaft hinterfragt: Portfoliotheorie
Markowitz gescheitert?
Lesen Sie mehr
Die Inflation ist wieder spürbar da
Kaufkraftverluste drohen
Lesen Sie mehr
Italien, China, Trump
Finanzmärkte wackeln zunehmend
Lesen Sie mehr
Finanzwissen Aktien
Marktimmanente Risiken
Lesen Sie mehr
Langfristig denken und handeln
Aktien brauchen Zeit
Lesen Sie mehr
Finanzwissen Wertpapierhandel
Wertpapiersparpläne und Day-Trading
Lesen Sie mehr
Aktives Vermögenscontrolling ist in der heutigen Zeit unabdingbar
Carbon Bubble - Gefahr fürs eigene Depot
Lesen Sie mehr
Vereinfachter Zugang
Faustregeln zur Geldanlage
Lesen Sie mehr
Finanzwissen Aktien
Unternehmensbezogene Risiken
Lesen Sie mehr
Unser Gehirn kann nicht mit Geld umgehen
Gier frisst Hirn
Lesen Sie mehr
Stichwort Work-Life-Balance
Freizeit im Fonds
Lesen Sie mehr
Fondsmanager Bert Flossbach
Problem pseudoaktiver Fonds
Lesen Sie mehr
Finanzwissen Investmentfonds
Risiko der Fehlinterpretationen von Rankings
Lesen Sie mehr
Finanzwissen Aktien
Analyserisiko und richtiges Timing
Lesen Sie mehr
Auswirkungen der Niedrigzinsphase auf Ratenkredite
Lesen Sie mehr
Ältere auf dem Arbeitsmarkt wieder attraktiv
Mit 55 ist noch nicht Schluss
Lesen Sie mehr
Was ist von den Einträgen zu halten?
Kundenbewertungen auf online-Portalen
Lesen Sie mehr
Finanzwissen Investmentfonds
Spezielle Fonds - spezielle Risiken
Lesen Sie mehr
Nebenwerte sind vorne
MDAX schlägt DAX
Lesen Sie mehr
China plant Großes
Chinas Eiserner Vorhang fällt
Lesen Sie mehr
Moderne Altersvorsorge anders kaum vorstellbar
Fonds immer erfolgreicher
Lesen Sie mehr
Vermögensverwalter Bert Flossbach
Gold, die Währung der letzten Instanz
Lesen Sie mehr
Finanzwissen Investmentfonds
Gesamtkostenquote, Provisionen und Steuern
Lesen Sie mehr
Die Bedeutung eines "Soft Close"
Viele Fonds nehmen kein Geld mehr an!
Lesen Sie mehr
Auslandsbesitz im Detail
Welche Ausländer kaufen deutsche Aktien?
Lesen Sie mehr
Böse Überraschung
Eine Immobilie ist - ehrlich gerechnet - teurer
Lesen Sie mehr
Finanzwissen Investmentfonds
Rechte der Anteilsinhaber und Wertentwicklung
Lesen Sie mehr
Finanzwissen Geldanlage
Anlagevermittlung
Lesen Sie mehr
Indien sollte uns nachdenklich machen
Und wenn Bargeld verboten wird ...?
Lesen Sie mehr
Finanzwissen Investmentfonds
Vermögenswirksame Leistungen (VL)
Lesen Sie mehr
Die großartigen Probleme eines Finanzministers
Wohin bloß mit dem Geld?
Lesen Sie mehr
Infrastrukturinvestitionen und protektionistische Maßnahmen
Die USA und Donald Trump – Teil 3
Lesen Sie mehr
Finanzwissen Investmentfonds
Besondere Risiken bei Investmentfonds
Lesen Sie mehr
Steuerreform und die Repatriierung von Auslandsvermögen
Die USA und Donald Trump – Teil 2
Lesen Sie mehr
Niedrigzinsen zwingen zum Umdenken
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) recht hoch
Lesen Sie mehr
Die große Überraschung des Jahres 2016: Trump
Die USA und Donald Trump – Teil 1
Lesen Sie mehr
Finanzwissen Investmentfonds
Das Risiko spekulativer Geschäfte
Lesen Sie mehr
Eher ein Glücksfall für unsere Gesellschaft
Der deutsche Bevölkerungswahn
Lesen Sie mehr
Finanzwissen Geldanlage
Vermögensverwaltung
Lesen Sie mehr
Finanzwissen Geldanlage
Anlageberatung
Lesen Sie mehr
Es wird zu viel gespart und zu wenig konsumiert
Säkulare Stagnation
Lesen Sie mehr
Finanzwissen Investmentfonds
Risiken bei Investmentfonds
Lesen Sie mehr
Heimatverbundenheit im eigenen Depot
Home Bias, ein beliebter Fehler
Lesen Sie mehr
Anleihe-ETF und Smart-Beta ganz vorne
ETF weiterhin sehr beliebt
Lesen Sie mehr
Armuts- und Reichtumsbericht
Deutschland wirtschaftlich und sozial stabil
Lesen Sie mehr
Finanzwissen Investmentfonds
Das magische Dreieck der Vermögensanlage
Lesen Sie mehr
Chef-Ökonomen und Anlage-Gurus
Die Geschichtenerzähler
Lesen Sie mehr
Bundesbank hält am Bargeld fest
"Krieg gegen das Bargeld"
Lesen Sie mehr
Finanzwissen Investmentfonds
Vermögensaufbau mit Riester-Verträgen
Lesen Sie mehr
Weltweite Führungsmacht investiert
China hat die grüne Energie entdeckt
Lesen Sie mehr
Finanzwissen Investmentfonds
Das Risikoprofil
Lesen Sie mehr
Aktive Fonds mit unbefriedigender Leistung
Aktienfonds lagen in 2016 fast immer schief
Lesen Sie mehr
Landwirtschaftlicher Boden immer teurer
Kommt nun die Pachtpreisbremse?
Lesen Sie mehr
Was bewirkt Populismus bei uns?
Das "wir" und das "ihr"
Lesen Sie mehr
Wie haben sich Anlageinvestments entwickelt?
Risikobereitschaft wurde in 2016 belohnt
Lesen Sie mehr
Die deutsche Urangst ist wieder da
Aufregung wegen der Inflation
Lesen Sie mehr
Larry Summers fürchtet Protektionismus
Abschied vom regelgebundenen Kapitalismus
Lesen Sie mehr
Die Entscheidungsfindung ist komplizierter geworden
Zweifel sind gut
Lesen Sie mehr
Finanzwissen Investmentfonds
Die Ermittlung des Anteilswertes
Lesen Sie mehr
Finanzwissen Investmentfonds
Exchange Traded Funds
Lesen Sie mehr
Finanzwissen Investmentfonds
Fondskategorien
Lesen Sie mehr
Deprimierende Schlagzeilen ohne Ende. Darum
Zehn Gründe zur Freude
Lesen Sie mehr
Finanzwissen Investmentfonds
Immobilienfonds
Lesen Sie mehr
Ein Erfolgskonzept ist unklar
Chance für die klassische Portfoliotheorie?
Lesen Sie mehr
Kaum verständliche Entwicklung am Strommarkt
Entsorgung von Ökostrom extrem teuer
Lesen Sie mehr
Trotz Schwankungen eindeutig
Aktien lohnen sich
Lesen Sie mehr
Wieder steht keiner für die eigenen Fehler ein
Gesetzeswidrige Bankenrettung
Lesen Sie mehr
2016 stellt viele Firmen zufrieden
Gutes Jahr für deutsche Blue Chips
Lesen Sie mehr
Wie wird das Börsenjahr 2017?
Zurückhaltende Prognosen
Lesen Sie mehr
Die richtige Anlagestrategie finden
Value- und Growth-Strategie
Lesen Sie mehr
Finanzwissen Investmentfonds
KVG, Anbieter von Investmentfonds
Lesen Sie mehr
Arbeitskräftemangel wird immer mehr zum Problem
Solider Aufschwung in Deutschland
Lesen Sie mehr
Die großen Hoffnungen haben sich nicht erfüllt
Start des Euro vor 25 Jahren
Lesen Sie mehr
Einer der meistbeachteten Aktienindizes
Der MSCI World
Lesen Sie mehr
Auch nach 8 Jahren kein Ende in Sicht
Schiffsfonds in Seenot
Lesen Sie mehr
Finanzwissen Investmentfonds
Das Investmentdreieck
Lesen Sie mehr
Oder Angstphobie?
Volatilität als Angstbarometer
Lesen Sie mehr
Finanzwissen Investmentfonds
Wertentwicklung, Verfügbarkeit und Transparenz
Lesen Sie mehr
Die Autoren Friedrich und Weik
Wenn die Eliten nicht umdenken, wird das Volk zurückschlagen
Lesen Sie mehr
Moderne Anlagestrategien mittels ETF
Was ist ein Index?
Lesen Sie mehr
Frist 31.12.2016
Aus Tafelpapieren wird Altpapier
Lesen Sie mehr
Finanzwissen Investmentfonds
Rechtsformen von Investmentvermögen
Lesen Sie mehr
BGH erweitert den Begriff
Der neue Eigenbedarf
Lesen Sie mehr
Einfach, transparent, flexibel
Die Vorteile eines ETF
Lesen Sie mehr
Struktur in den Indexfondsmarkt bringen
Den passenden ETF finden
Lesen Sie mehr
Megafusionen in der Schifffahrt
Konzentrationen sind schlecht für Verbraucher
Lesen Sie mehr
Noch nicht einmal die Richtung ist klar
Wo geht der Ölpreis hin?
Lesen Sie mehr
Künstliche Intelligenz und lernende Maschinen
Maschine ersetzt Mensch
Lesen Sie mehr
Das Deutsche Aktieninstitut (DAI) ermittelt
Altersvorsorge ohne Aktie kaum möglich
Lesen Sie mehr
Es fällt immer schwerer, zwischen wahr und falsch zu unterscheiden
Fake News
Lesen Sie mehr
Wirtschaft im Banne der Politik
Politik wird 2017 bestimmen
Lesen Sie mehr
Anlageerfolg wird durch Asset Allokation bestimmt
Wer streut rutscht nicht aus
Lesen Sie mehr
Konfliktstoff für den Wahlkampf
Immobilienpreise führen ein Eigenleben
Lesen Sie mehr
Stärkung des neuen Zusammenlebens in der Stadt
Vereinfachungen beim Bauen
Lesen Sie mehr
Ein Überblick über Investmentfonds
Fonds mit und ohne Manager
Lesen Sie mehr
Einteilung der offenen Fonds
Die wichtigsten Fondsarten
Lesen Sie mehr
Könnte jetzt etwas ähnliches passieren?
Anleihencrash 1994
Lesen Sie mehr
Ein Viertel der Deutschen steht im Abseits
Digitale Analphabeten
Lesen Sie mehr
Deutschland hat ein Investitionsproblem
Wohin mit den Sanierungsmitteln?
Lesen Sie mehr
Steuersenkungen und erhöhte Ausgaben
Bringt Trump steigende Zinsen?
Lesen Sie mehr
Macht eine Anlage noch Sinn?
ETF-Sparplan vs. fondsgebundene Altersvorsorge
Lesen Sie mehr
Nicht alles über Banken abwickeln
E-Geld Institute
Lesen Sie mehr
Indexfonds analysiert
ETFs sind unschlagbar günstig
Lesen Sie mehr
Trump löst merkwürdige Mechanismen aus
Kaufen auf Gerücht
Lesen Sie mehr
Der Siegeszug der Indexfonds verändert Märkte
Supermacht Blackrock
Lesen Sie mehr
Von den Grünen gefordert
Vermögensteuer einführen?
Lesen Sie mehr
In Deutschland fallen 23.000 Arbeitsplätze weg
VW mit hartem Sparprogramm
Lesen Sie mehr
"Trump wird eine ganze Generation prägen"
Populismus auf dem Vormarsch
Lesen Sie mehr
Nicht überall dürfen Gebühren kassiert werden
Banken versuchen alles
Lesen Sie mehr
Wichtig für alle Unternehmer/innen
Handlungsbedarf bei der bAV
Lesen Sie mehr
Auch die private Absicherung wackelt
Altersvorsorge in Gefahr
Lesen Sie mehr
Selbstwahrnehmung führt in die Irre
Die gefühlte Einkommensverteilung
Lesen Sie mehr
Kreditrichtlinie verändert die Bankenwelt
Ältere Menschen und junge Familien im Abseits
Lesen Sie mehr
Schuldenaufnahme für Infrastruktur
Trump fördert die Inflationserwartungen
Lesen Sie mehr
Neugeborene Mädchen werden im Schnitt 93
Lebenserwartung steigt
Lesen Sie mehr
Bei Indexfonds kann man Fehler machen
ETF kaufen ist gut! Aber dann?
Lesen Sie mehr
Vermehrt Anlage in Aktien
Stiftungen kämpfen mit Niedrigzinsen
Lesen Sie mehr
Oftmals nicht selbst erarbeitet
Woher kommt großer Reichtum?
Lesen Sie mehr
Große japanische Reedereien arbeiten zusammen
Strukturwandel in der Schifffahrt
Lesen Sie mehr
Deutsche Wirtschaft könnte kräftig profitieren
Boom durch Trump
Lesen Sie mehr
Commerzbank: Mittelstandsfinanzierung
Main Funders
Lesen Sie mehr
Die Briten machen es vor
Honorarberatung: Bessere Beratung
Lesen Sie mehr
Die Wahrheit im Realitätscheck
Weit verbreitete Weisheiten zur Rente
Lesen Sie mehr
Sparkassenpräsident und die Niedrigzinsen
Ist Sparen noch ratsam?
Lesen Sie mehr
Kommunismus oder Kapitalismus
Die meisten Dollarmilliardäre leben in China
Lesen Sie mehr
Optische Täuschungen beim Bundeshaushalt?
Trickst Schäuble?
Lesen Sie mehr
Draghi und die Deutschen im Dauerkonflikt
Inflation ohne Zins
Lesen Sie mehr
Immer wieder die alte Masche
Schneeballsystem wieder neu
Lesen Sie mehr
Dreiste Versicherer
Kündigen Sie doch bitte Ihre Lebensversicherung
Lesen Sie mehr
Halten Sie einen großen Anteil Buffett-Titel
Sachwert schlägt Geldwert
Lesen Sie mehr
Der Hauskauf kann zum Albtraum werden
Mit den Minizinsen steigen die Risiken
Lesen Sie mehr
Gute Fonds vorhanden
Anlagezukunft steckt in Infrastruktur
Lesen Sie mehr